OSTROHER SPORT CLUB

  • Start
  • Neuigkeiten
  • Der Verein
    • Termine
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kontakt
  • Sparten
    • Freizeitgruppe
    • Fussball >
      • Herren
      • A-Junioren
      • D-Junioren
      • E-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
      • Altherren
      • Schiedsrichter
    • Gymnastik
    • Kinderturnen
    • Laufen
    • Nordic Walking
    • Pilates
    • Yoga
    • Reiten
    • Stuhlgymnastik
    • Tanz Sport Spass
    • Olympisches Boxen
    • Tischtennis
    • Walking Football
    • Volleyball
    • Sportabzeichen
  • Mitglied werden
  • Start
  • Neuigkeiten
  • Der Verein
    • Termine
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kontakt
  • Sparten
    • Freizeitgruppe
    • Fussball >
      • Herren
      • A-Junioren
      • D-Junioren
      • E-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
      • Altherren
      • Schiedsrichter
    • Gymnastik
    • Kinderturnen
    • Laufen
    • Nordic Walking
    • Pilates
    • Yoga
    • Reiten
    • Stuhlgymnastik
    • Tanz Sport Spass
    • Olympisches Boxen
    • Tischtennis
    • Walking Football
    • Volleyball
    • Sportabzeichen
  • Mitglied werden
Bild

JHV Bericht 2025

28/2/2025

0 Comments

 
Jahreshauptversammlung Ostroher Sportclub

Am 10. Februar 2025 eröffnete um 19.00 Uhr der erste Vorsitzende Helmut Wagner die Jahreshauptversammlung (JHV) des Ostroher Sportclubs. Nach der Begrüßung überbrachte Bürgermeister Harald Sierks die Grußworte der Gemeinde und lobte in seinen Worten die Zusammenarbeit mit dem Verein. Helmut Wagner bedankte sich für die tolle Unterstützung der Gemeinde mit ihren Zuschüssen zu zahlreichen Baumaßnahmen.

Dem Protokoll der Jahreshauptversammlung aus dem vergangenen Jahr stmmten die Sitzungsteilnehmer einstmmig zu.

Die Ehrung für langjährige Vereinszugehörigkeit erhielten für 25 Jahre (Bronzene Ehrennadel): Gabi und Achim Boldt, Rolf Ernecke, Brigitte und Manfred Johannsen, Uwe und Rosi Thomsen. Für 40 Jahre (Silberne Ehrennadel): Birgit Boecke, Astrid Jorbahn, Jürgen Langmaack und Mark Popp. Für 50 Jahre (Goldene Ehrennadel): Karin Bendschneider und Holger Reimers.

Wie in jedem Jahr ehrte der erste Vorsitzende die Ehrenamtler des Jahres. In diesem Jahr fiel die Wahl auf Sohie Waschnewski als Ehrenamtlerin des Jahres, die im vergangenen Jahr das Kinderturnen für die 4-6jährigen von Gabi Boldt übernommen hat. Zusätzlich machte sie die Übungsleiterausbildung über den Kreissportverband und eine Zusatzausbildung im Turnen. Der Vorstand honorierte damit auch das Engagement einer jungen Sportlerin.

Ehrenamtler des Jahres wurde Hans-Jürgen von Hemm. Er organisierte nicht nur einen Instucture Kurs im Nordic Walking sondern lud im September zu einem Sternenlauf in seiner Sportart ein. Mit über 70 Teilnehmern war dieser Tag ein voller Erfolg. Den Abschluss des Jahres bildete das Plogging in dieser Sportart.
Beide zu Ehrenden erhielten einen Gutschein.

Anschließend gab Helmut Wagner einen kurzen Überblick auf das vergangene Sportjahr. Er stellte visuell Highlights heraus: Meisterschaft und Aufstieg der 3.Tischtennismannschaft, Fußball-Camp in Ostrohe, 100. Marathon für Sven Sonnenberg, Meisterschaft und Aufstieg der 1.Fußballmannschaft , Anke  Rohwer wird Landesmeisterin im Marathon, Verleihung Deutsches Sportabzeichen, Sanierung des Sportplatzes , Sternenwalk im Rahmen 10 Jahre Nordic Walking-Sparte sowie die Aufstellung der neuen Doppelgarage.

Bei den Vorhaben in 2025 nannte der Vorsitzende Investionen in Turngeräte, eine neue Sparte für das mittlere Alter solle eingerichtet werden, außerdem werde die Boule-Sparte im Frühjahr aufgemacht, für den Trainingsplatz wird der Ballfangzaun saniert und die Digitalisierung werde im Verein vorangetrieben.

Die Spartenberichte sind erstmalig auf der Homepage einsehbar. Das sonst verteilte Jahresheft wurde aufgrund eines Beschlusses der Sparten sowie des Vorstandes aus Kostengründen nicht mehr gewünscht und somit abgeschaft.

Alle Spartenleiter wurden per Abstimmung in ihren Ämtern bestätigt.

Kassenwartin Birgit Peters stellte anschließend visuell den Finanzbericht vor. Birgit Reinhardt gab eine detaillierte Aufstellung aller 580 Mitglieder des Vereines. Die Kassenprüfer Uwe Thomsen und Rolf Paulsen fanden keine Fehler in der Abrechnung. Uwe Thomsen bescheinigte eine hervorragende Kassenführung und bat um die Entlastung des Vorstandes, welche die Versammlung einstmmig beschloss.

Bevor nun die Wahlen anstanden, verabschiedete der erste Vorsitzende seinen Stellvertreter Jochen Karstens, der nicht zur Wiederwahl antrat. Für insgesamt 6 Jahre bedankte sich Helmut Wagner bei Jochen Karstens, insbesondere für die geleistete Arbeit während der Corona-Pandemie und während des Jubiläumsjahres. Er überreichte dafür einen Gutschein für ein Restaurant.

Für den vom Vorstand ausgeschiedenen Magnus Ehlers wird aufgrund der Abwesenheit die Ehrung zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Dann standen die Wahlen auf der Tagesordnung. Für fast alle Posten stellte der Vorstand seinen Wunschkandidaten vor, welche ohne Gegenvorschlag aus der Versammlung sich der Wahl stellten. Alle Bewerber erhielten eine einstmmige Bestästgung. Es wurden gewählt: Die Kassenwartin Birgit Peters für zwei Jahre, der 2.Beisitzer Reimer Schuchardt für zwei Jahre, die 4.Beisitzerin Maren Barmwater für zwei Jahre, der 6.Beisitzer Uwe Thomsen für zwei Jahre und die Jugendwartin Gabi Boldt für zwei Jahre.

Für den 2. Vorsitzenden gab es keinen Kandidaten. Aus der Versammlung habe sich Lothar Machon erklärt, sich zunächst einmal den Aufgabenbereich anzuschauen und dann eventuell auf der nächsten Versammlung zu kandidieren.

Da Uwe Thomsen in den Vorstand gewählt wurde, mussten 2 Kassenprüfer neu gewählt werden. Rolf Dücker wurde für 2 Jahre und Sünje Pagels wurde für 1 Jahr von der Versammlung gewählt.

Nachdem keine Anträge bei Helmut Wagner eingegangen waren, gab er einen Ausblick auf die kommenden Termine des Sportvereines. Um 20.30 beendete der erste Vorsitzende Helmut Wagner die Jahreshauptversammlung.
0 Comments



Leave a Reply.

    FOLGE UNS AUF FACEBOOK FÜR WEITERE NEUIGKEITEN!

    Archiv

    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    September 2024
    Juni 2024
    April 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    November 2023
    Oktober 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017

    Sparten

    Alle
    Fit Für Jedermann
    Fussball
    Gymnastik
    Kinderturnen
    Laufen
    Nordic Walking
    Pilates
    Reiten
    Sportabzeichen
    Tanz Sport Spaß
    Tanz Sport Spaß
    Tischtennis
    Verein

Ostroher Sport Club e.V.
Helmut Wagner
​1. Vorsitzender

Geschäftsstelle
Ostroher Sport Club e.V.
Der Vorstand
Torfweg 8  in 25795 Weddingstedt

Downloads
Schaden melden
Impressum
Datenschutz
START               |               NEUIGKEITEN               |               ​DER VEREIN               |               ​SPARTEN               |               ​MITGLIED WERDEN
Bild
© 2022 Ostroher Sport Club e.V.  Alle Rechte vorbehalten