KINDERTURNEN
Spartenbeschreibung:
Kinderturnen in verschiedenen Altersklassen
Trainingszeiten:
Eltern - Kind: Mittwoch | 15:30Uhr - 16:30Uhr | Treffpunkt Ostroher Sporthalle
Vorschulturnen: Montag | 16:00Uhr - 17:00Uhr | Treffpunkt Ostroher Sporthalle
Grundschulkinder: Montag | 14:30Uhr - 16:00Uhr | Treffpunkt Ostroher Sporthalle
Spartenleiterin:
Gabi Boldt
Spartenbericht 2019
Eltern-Kind-Turnen
Immer mittwochs in der Zeit von 15:30 bis 16:30 Uhr dürfen die kleinen Kinder (1-4 Jahre) die Turnhalle mit Leben, Energie, Neugierde und Bewegungsdrang füllen. Wir sind eine bunt gemischte Gruppe, bei der der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht. Wir laufen, hüpfen, balancieren, krabbeln, singen, klatschen, tanzen und noch Vieles mehr. Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit viel Freude am bundesweiten Tag des Kinderturnens teilgenommen.
Vielen herzlichen Dank an alle, die immer dabei sind!
Berit Schlüter
Vorschulturnen
Seit Ende Februar gibt es wieder für alle Kinder im Alter von 4-6 Jahren, die Möglichkeit am Vorschulturnen teilzunehmen. Zu Beginn waren es acht Kinder, die immer montags in der Zeit von 16-17 Uhr zum Turnen in die Halle kamen, aber jede Stunde kamen neue Kinder zum Schnuppern hinzu, so dass jetzt 18 Kinder fröhlich dabei sind. Der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund, aber es wird auch nach verschiedenen Mottos geturnt. Die Gerätelandschaft der Großen wird ein bisschen verändert und schon fühlen sich die Kleinen ganz groß, weil sie ja schon Übungen turnen wie die Großen. Alle sind mit viel Spaß und Freude dabei.
Ein großer Dank an den Vorstand für die tolle Unterstützung.
Gabi Boldt
Grundschulturnen
Immer montags kommen von 14:30 – 16:00 Uhr die Grundschulkinder in die Sporthalle. Mit viel Spaß sind alle dabei, wenn wir rollen, springen, hüpfen oder auch mal draußen trainieren. Natürlich üben wir auch Handstand, Rückwärtsrollen, Sprünge über den Kasten oder über den Bock. In diesem Jahr haben wir wieder erfolgreich am Heider Abendstadtlauf teilgenommen.
Für unsere Weihnachtsfeier haben alle selbst gebastelte Sterne mitgebracht, mit denen dann ein Parcours überwunden werden musste. Am Ende des Parcours durften die Kinder die Sterne an eine Sprossenwand befestigen. Das hat allen großen Spaß gemacht.
Gabi Boldt