STUHLGYMNASTIK
Spartenbeschreibung:
Gymnastische Übungen im Sitzen oder gestützt auf einen Stuhl
Trainingszeiten:
Montag | 10:00Uhr - 11:00Uhr | Treffpunkt Ostroher Sporthalle
Spartenleiter: Astrid Jorbahn
Spartenbericht 2024
Der Erhalt der Muskulatur und der Beweglichkeit ist gerade in der zweiten Lebenshälfte im Zuge der alltäglichen Lebensführung oft nicht hinreichend gegeben. Isometrische, Dehnungs- und Koordinationsübungen können dem entgegenwirken. Die Belastung kann dabei gestützt auf einen Gegenstand, im einfachsten Fall ein Stuhl, individuell angepasst werden. D.h. jeder bestimmt die Intensität selbst, so dass sich, auch bei körperlicher Einschränkung, niemand einer Überforderung ausgesetzt sehen muss. Die Motivation in der Gruppe führt dennoch dazu, dass jeder bemüht ist, seine Fähigkeiten zu verbessern. Das kann durchaus sehr schweißtreibend sein. Der Einsatz weiterer Hilfsmittel (Bälle, Holzstangen, Gewichte, Quetschbälle, usw.) sorgt für Abwechslung. Zudem kennen die Übungsleiterinnen, Astrid und vertretungsweise Silke, eine große Vielfalt unterschiedlicher Übung so dass, neben sich wiederholender grundlegender Übungen, keine Übungsstunde der anderen gleicht. Beiden möchte ich an dieser Stelle für Ihr Engagement und den Spaß, den sie vermitteln, danken.
Der Erfolg ist messbar an der großen Zahl der Teilnehmer. Oder genauer gesagt, der Teilnehmerinnen. Denn nach wie vor sind es unverständlicherweise nur wenige Männer die sich am Montagvormittag aufraffen können, den müden Knochen zum Wochenstart Beweglichkeit einzuhauchen. Dabei gleicht der Vorgang einer Evolution im Zeitraffer. Schleicht Mann zu Beginn in der Körperhaltung frühester Vorfahren in die Sporthalle, erreicht er bereits nach der Aufwärmphase das Stadium des Homo Erectus, um nach nur einer Stunde gymnastischer Übungen die Halle im aufrechten Gang des Homo Sapiens zu verlassen. Wer´s nicht glaubt, ist eingeladen dies selbst auszuprobieren. Dazu bedarf es nur bequemer Kleidung und irgendwas sporthallengeeignetes an den Füßen. Also Männer, rafft Euch auf!
Eine schöne Tradition ist unser gemeinsames Frühstück jeweils am letzten Montag vor Beginn der Sommer- und der Winterferien im Dörpshus. Die Beteiligung daran zeigt, wie sehr sich die gute Stimmung und der Spaß von den gemeinsamen Übungen auf die Gruppe überträgt.
Ein Teilnehmer