SPORTABZEICHEN
Spartenbeschreibung:
Gold, Silber oder Bronze - welches Sportabzeichen machst du?
Trainingszeiten:
Website, Regionalzeitung und den Aushang in den Schaukästen beachten
Spartenleiter:
Silke Kolbe
Sportabzeichen-Abnahme im Juni!
Jeden Mittwoch um 19.00 Uhr wird auf dem Ostroher Sportplatz am Spann- grund für das Sportabzeichen trainiert und es werden auch Disziplinen abgenommen, Nichtmitglieder des Vereins können auch daran teilnehmen. Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des OSC sollen so möglichst viele Sportlerinnen und Sportler animiert werden, es beim Sportabzeichen zu probieren.
Abnahmetermine vor den Sommerferien sind der 01.06. / 08.06. / 15.06. / 22.06. und der 29.06.2022, weitere Termine folgen! Um rechtzeitige Anmeldung zu den o.a. Abnahmeterminen wird gebeten.
Bei Fragen steht die für das Sportabzeichen beim OSC verantwortliche Spartenleiterin S. Kolbe unter der Tel. 0481/86949 gern zur Verfügung.
Sportabzeichen bei den Schulen am Moor in Ostrohe und Süderholm
Die Zusammenarbeit der Schulen am Moor mit dem Ostroher Sport Club hat, wie in den Jahren zuvor, wieder hervorragend geklappt.
Voller Elan und mit ganz viel Spaß konnten die Schülerinnen und Schüler in Ostrohe und Süderholm im September 2021, natürlich unter Einhaltung aller Coronaauflagen, im Rahmen der Bundesjugendspiele auch die Bedingungen für das Sportabzeichen erfüllen. Dieses wurde wieder in bewährter toller Zusammenarbeit mit dem Ostroher Sport Club und der Sportabzeichen-Prüferin Silke Kolbe, Gabi Boldt als Sportfachkraft und Prüferin sowie den Lehrkräften beider Standorte durchgeführt. An einem Donnerstag legten die Süderholmer Kinder vor und erreichten 45 Sportabzeichen. Am darauf folgenden Freitag waren die Ostroher Kinder am Zuge und legten 37 Sportabzeichen ab.
Besondere Freude kam auf, als bekannt wurde, dass der Klasse 4 b aus Ostrohe im Klassenwettbewerb eine Prämie zugelost wurde und sie somit für ihr Können und ihren Eifer belohnt wurden.
Text und Bild: Silke Kolbe
Jeden Mittwoch um 19.00 Uhr wird auf dem Ostroher Sportplatz am Spann- grund für das Sportabzeichen trainiert und es werden auch Disziplinen abgenommen, Nichtmitglieder des Vereins können auch daran teilnehmen. Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des OSC sollen so möglichst viele Sportlerinnen und Sportler animiert werden, es beim Sportabzeichen zu probieren.
Abnahmetermine vor den Sommerferien sind der 01.06. / 08.06. / 15.06. / 22.06. und der 29.06.2022, weitere Termine folgen! Um rechtzeitige Anmeldung zu den o.a. Abnahmeterminen wird gebeten.
Bei Fragen steht die für das Sportabzeichen beim OSC verantwortliche Spartenleiterin S. Kolbe unter der Tel. 0481/86949 gern zur Verfügung.
Sportabzeichen bei den Schulen am Moor in Ostrohe und Süderholm
Die Zusammenarbeit der Schulen am Moor mit dem Ostroher Sport Club hat, wie in den Jahren zuvor, wieder hervorragend geklappt.
Voller Elan und mit ganz viel Spaß konnten die Schülerinnen und Schüler in Ostrohe und Süderholm im September 2021, natürlich unter Einhaltung aller Coronaauflagen, im Rahmen der Bundesjugendspiele auch die Bedingungen für das Sportabzeichen erfüllen. Dieses wurde wieder in bewährter toller Zusammenarbeit mit dem Ostroher Sport Club und der Sportabzeichen-Prüferin Silke Kolbe, Gabi Boldt als Sportfachkraft und Prüferin sowie den Lehrkräften beider Standorte durchgeführt. An einem Donnerstag legten die Süderholmer Kinder vor und erreichten 45 Sportabzeichen. Am darauf folgenden Freitag waren die Ostroher Kinder am Zuge und legten 37 Sportabzeichen ab.
Besondere Freude kam auf, als bekannt wurde, dass der Klasse 4 b aus Ostrohe im Klassenwettbewerb eine Prämie zugelost wurde und sie somit für ihr Können und ihren Eifer belohnt wurden.
Text und Bild: Silke Kolbe