LAUFEN
Spartenbeschreibung:
Training für Laufwettbewerbe oder für sich selbst
Trainingszeiten:
Dienstag | 18:00Uhr | Treffpunkt Ostroher Sporthalle
Donnerstag | 18:00Uhr | Treffpunkt Ostroher Sporthalle
Freitag | 17:00Uhr | Treffpunkt Ostroher Sporthalle
Spartenleiterin:
Anke Rohwer
Jahresrückblick
Das Jahr 2019 wurde wieder mit unserem Silvesterlauf zum Abschluss gebracht. Wir konnten uns auch bei diesem Silvesterlauf über sehr viele Teilnehmer freuen. Im Gemeinschaftsraum haben wir das Jahr nach dem Lauf ganz gemütlich ausklingen lassen. Das Virus, das 2020 seine Spuren mehr als deutlich hinterlassen sollte, war zwar schon vorhanden, spielte jedoch bei uns noch keine große Rolle.
Für 2020 wurden dann Anfang des Jahres natürlich Pläne für die Teilnahme an Wettkämpfen gemacht. Es begann wie immer mit den Läufen in Drelsdorf. Hier waren einige Mitglieder der Laufsparte am Start. Dann folgte der Familalauf in Kiel; auch dort waren wir dabei. Damit ging die Laufsaison für 2020 aber auch leider schon zu Ende. Es wurden nicht nur die Läufe abgesagt, sondern der Sportbetrieb wurde insgesamt eingestellt. Wir durften uns nicht mehr an der Schule zu unseren gemeinsamen Läufen treffen. Jeder von uns war mehr oder weniger auf sich allein gestellt, allerdings waren wir glücklich darüber, dass wir unseren Sport noch ausüben konnten, denn andere Sparten unseres Vereins, wie die der Fußballer oder Tischtennisspieler, hatten diese Möglichkeit nicht mehr.
Nach einigen Wochen trat so etwas wie eine leichte Entspannung ein. Wir durften uns wieder treffen, auch wenn das Abstandhalten jetzt auch bei uns Einzug gehalten hatte. Großartige Begrüßungen gab es nicht mehr. Ebenso wurden Geburtstagsfeiern, die sonst im Anschluss an den Trainingsläufen üblich waren, auf später verschoben.
Einige Mitglieder unserer Sparte konnten aber auch 2020 ihre Leistungen präsentieren, denn bei Silke hatten sie die Möglichkeit, ihr Sportabzeichen zu machen. Hierfür ein großes Dankeschön an Silke, denn die Prüfungen, wenn auch unter Einhaltung der Abstandsregeln, fanden wie immer statt. Auf jeden Fall hatten wir eine Menge Spaß und waren sehr erfolgreich.
Gegen Ende des Jahres war es mit der „Fast-Normalität“ auch schon wieder vorbei. Der Sportbetrieb musste erneut eingestellt werden, so dass wir ab Novem-ber wieder alleine unterwegs waren.
Leider mussten wir auch in diesem Jahr von einem Mitglied unserer Sparte Abschied nehmen. Dieter Westensee, der viele Jahre lang Mitglied des OSCs war, verstarb am 26. August 2020. Auch wenn Dieter an unseren Lauftreffs nicht teilnehmen konnte, da er im Kreis Steinburg lebte, war er doch über Jahre bei fast allen Läufen im Rahmen des Dithmarschen Cups vertreten. Er war ein Teil unseres Teams und dabei auch immer sehr erfolgreich. Noch im Jahr 2017 konnte er einige Läufe in seiner Altersklasse gewinnen. In der Gesamtwertung belegte Dieter im Jahr 2017 den 2. Platz. Dieter war wegen seiner Beständigkeit und seiner Begeisterung für den Laufsport immer ein großes Vorbild für uns. Aus gesundheitlichen Gründen konnte er seinen Sport dann immer weniger ausüben.
Für das Jahr 2021 steht zunächst einmal der Wunsch nach einer gewissen Normalität im Vordergrund. An Wettkämpfe mögen wir noch gar nicht denken. Wir hoffen, dass Anfang des Jahres der Sportbetrieb wieder aufgenommen werden darf, um wieder gemeinsam trainieren zu dürfen. Vielleicht ist Ende 2021 ja ein Silvesterlauf mit einer Feier in unserem neuen Multifunktionshaus möglich. Das ist immerhin ein Fernziel, das eventuell erreicht werden könnte. Es gab nicht nur bei uns im Verein ein Bedauern darüber, dass der Silvesterlauf ausfallen musste, auch von anderen Teilnehmern wurde ich darauf angesprochen. Sie hoffen alle, dass Ende 2021 unser Silvesterlauf wieder stattfinden kann.
Im September 2021 besteht die Laufsparte dann schon 20 Jahre. Ein Grund zum Feiern ist das natürlich, ob es möglich sein wird, das kann leider erst im Verlauf des Jahres beurteilt werden.
Für die Unterstützung in diesem schwierigen Jahr möchte ich mich auch im Namen der Laufsparte bei unserem Vorstand bedanken, insbesondere für die lieben Zeilen jetzt zum Weihnachtsfest. Es ist schön, Mitglied in unserem OSC zu sein.
Anke Rohwer