OSTROHER SPORT CLUB

  • Start
  • Neuigkeiten
  • Der Verein
    • Termine
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kontakt
  • Sparten
    • Fit für Jedermann
    • Freizeitgruppe
    • Fussball >
      • Herren
      • B-Junioren
      • C-Junioren
      • D-Junioren
      • E-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
      • Altherren
      • Schiedsrichter
    • Gymnastik
    • Kinderturnen
    • Laufen
    • Nordic Walking
    • Pilates
    • Yoga
    • Reiten
    • Stuhlgymnastik
    • Tanz Sport Spass
    • Tischtennis
    • Walking Football
    • Volleyball
    • Sportabzeichen
  • Mitglied werden
  • Start
  • Neuigkeiten
  • Der Verein
    • Termine
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kontakt
  • Sparten
    • Fit für Jedermann
    • Freizeitgruppe
    • Fussball >
      • Herren
      • B-Junioren
      • C-Junioren
      • D-Junioren
      • E-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
      • Altherren
      • Schiedsrichter
    • Gymnastik
    • Kinderturnen
    • Laufen
    • Nordic Walking
    • Pilates
    • Yoga
    • Reiten
    • Stuhlgymnastik
    • Tanz Sport Spass
    • Tischtennis
    • Walking Football
    • Volleyball
    • Sportabzeichen
  • Mitglied werden

LAUFEN

Spartenbeschreibung: 
Training für Laufwettbewerbe oder für sich selbst
Trainingszeiten: 
Dienstag | 18:00Uhr | Treffpunkt Ostroher Sporthalle 

Donnerstag | 18:00Uhr | Treffpunkt Ostroher Sporthalle 
Freitag | 
17:00Uhr | Treffpunkt Ostroher Sporthalle
Spartenleiterin: 
​Anke Rohwer


Jahresrückblick 2022

Der Wechsel in das Jahr 2021 war doch sehr vom Coronavirus beeinflusst, so dass der Silvesterlauf zwar stattfinden konnte, jedoch nur mit einer ganz geringen Teilnehmerzahl. Auch konnten wir unser neues Dörpshus nur von außen bewundern. Für einige Getränke und einen kleinen Imbiss haben wir uns aber doch Zeit genommen.
Im Frühjahr hatte sich die Situation dann doch zum Glück gebessert, so dass wir am Hamburg Marathon teilnehmen konnten. Alle Teilnehmer kamen gesund ins Ziel, was immer ganz wichtig ist. Es waren Brigitte Thießen, die unsere Laufsparte verstärkt, Anke und Horst, Jürgen, Jean und Sven. Für Sven war die Marathonsaison aber damit noch lange nicht abgeschlossen, denn er schaffte im Jahr mit Lübeck und Läufen in der Nähe von Hamburg doch insgesamt 8 Marathon- bzw. Ultramarathonläufe.
Dann folgte der Itzehoer Störlauf mit Brigitte, Anke, Frank, Horst und Jürgen Wie immer eine tolle Veranstaltung.

Beim Heider Stadtlauf (Bild rechts) waren wir auch dabei, jedoch lange nicht mehr so zahlreich wie früher. Einige Läufer der Sparte schlugen sich dann auch noch mit den Folgen von Corona herum, so dass sie allenfalls als Helfer teilnehmen konnten. Die Teilnahmen an den Läufen im Dithmarschen Cup waren auch insgesamt rückläufig im Vergleich zu früher. Der Lauf in Büsum fiel sogar ganz aus. Jürgen hatte dann die Idee, beim letzten Lauf des Jahres in Schafstedt als Gruppe zu laufen. Dieser Vorschlag wurde in die Tat umgesetzt: Es wurde ein toller Herbstlauf!
Der Höhepunkt der Laufsparte war aber unser Jubiläumsfest aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Laufsparte. Etwa 70 Teilnehmer waren anwesend. Wir hatten ehemalige Mitglieder der Laufsparte und auch Lauffreunde aus anderen Vereinen eingeladen. Es wurde ein sehr schönes Fest und wir haben viele positive Rückmeldungen erhalten. Ein ehemaliger Mitläufer, der nicht mehr in Dithmarschen lebt, äußerte: „Es ist wie nach Hause kommen." Dörthe aus Busum schrieb uns: „Hallo ihr beiden, das Fest war der Hammer: Die Stimmung, zauberhaftes Buffet, die großartige Rede, und natürlich die umfangreichen Fotos in Hülle und Fülle". Einige Gäste möchten das Fest 2023 gerne wiederholen.
Ich danke allen Beteiligten, die dazu beigetragen haben, dass es so ein tolles Fest bis gegen 03:00 Uhr werden konnte. Stellvertretend für alle Helfer möchte ich DJ Jürgen mit seiner tollen Musik, Maren für ihre große Übersicht sowie unserem Hansi Peters danken. Dann auch dem Vorstand für die Unterstützung in allen Bereichen.
Die Laufsparte hatte im Rahmen der Disziplin "Sportabzeichen" auch wieder Losglück und konnte im Rahmen einer kleinen Feier einen Scheck in Höhe von 500 Euro in Empfang nehmen. Von uns waren Benne, Chris, Anke und Horst bei der Übergabe dabei. Ein Ostroher, Holger Reimers von der Sparkasse Mittelholstein als Sponsor, hat ihn uns ausgehändigt. Eine weitere Ostroherin, Silke Kolbe, ist dafür verantwortlich, dass wir überhaupt in die Lostrommel gekommen sind, denn sie ist seit Jahren sehr engagiert beim Sportabzeichen dabei. Vielen Dank den beiden Ostrohern.
Chris, Jean und Patrick sind nicht nur Läufer, denn sie waren in diesem Jahr auch mehrere Tage in Deutschland mit ihren Fahrrädern unterwegs. Gemeinsam haben sie eine schöne Zeit miteinander verbracht und sind mal ein paar Berge hinauf- und hinabgefahren.
Im September beteiligten wir uns an einem Spendenlauf, der vom Landessportverband in den Kreistannen unter dem Motto "Kein Kind ohne Sport" durchgeführt wurde. Wir verlegten unseren sonntäglichen Trainingslauf einfach in den Wald, um Runde für Runde für den guten Zweck zu laufen. Es hat eine Menge Spaß gemacht, auch wenn wir doch an unsere Grenzen gegangen sind.
Wir von der Laufsparte waren beim Kreislauf, der in diesem Jahr das erste Mal stattfand, über die 100 km Distanz dabei. Es ging von Heide bis nach Brunsbüttel und zurück. Wir belegten in der Wertung den neunten Platz.
Bild
Brigitte hat uns in diesem Jahr Anfang Oktober beim Köhlbrandbrückenlauf in Hamburg vertreten.
Wir können natürlich nicht nur Sport treiben, denn im Herbst waren wir im "Croatia" in Heide zum Essen. Im November war eine größere Abordnung in Kiel bei Ina Müller zum Konzert. Irgendwie auch eine sportliche Veranstaltung, denn die Lachmuskeln wurden schon sehr strapaziert.
Unser Lauffreund Kai Peters ist in diesem Jahr etwas näher in Richtung Ostrohe gezogen. Er wohnt jetzt mit seiner Familie in einem neuen schönen Haus in Süderheistedt. Herzlichen Glückwunsch zum neuen Haus und insbesondere zur Geburt der zweiten Tochter Martje. Den Baufortschritt des Hauses konnten wir bei zahlreichen Trainingsläufen begleiten.
Das Jahresende lassen wir wie schon seit fast 20 Jahren mit unserem Silvesterlauf ausklingen, der nun endlich wieder in gewohnter Art stattfinden kann. In diesem Jahr zum Jahreswechsel 2022/23 das erste Mal in unserem schönen Dörpshus.
Vielen Dank allen Mitgliedern der Sparte, die diese Veranstaltung jedes Jahr wieder möglich machen. Auch ist es schön, dass ihr immer so zahlreich und guter Stimmung bei den wöchentlichen Lauftreffs vertreten seid. Unseren Mitläufern, die verletzungsbedingt länger nicht laufen konnten, wünschen wir gute Besserung. Wir vermissen Euch.
 
Anke Rohwer
Ostroher Sport Club e.V.
Helmut Wagner
​1. Vorsitzender

Geschäftsstelle
Ostroher Sport Club e.V.
Der Vorstand
Torfweg 8  in 25795 Weddingstedt

Downloads
Schaden melden
Impressum
Datenschutz
START               |               NEUIGKEITEN               |               ​DER VEREIN               |               ​SPARTEN               |               ​MITGLIED WERDEN
Bild
© 2022 Ostroher Sport Club e.V.  Alle Rechte vorbehalten