NORDIC WALKING

Spartenbeschreibung:
aktiv die Körpermuskulatur trainieren und effektiv Fett verbrennen
Trainingszeiten:
Montag | 09:30Uhr | Treffpunkt Ostroher Sporthalle, Spanngrund 9
Freitag | 09:30Uhr | Treffpunkt Ostroher Sporthalle, Spanngrund 9
Spartenleiter:
Hans-Jürgen von Hemm
Nordic Walking Ratgeber
„Walking & Nordic Walking für Anfänger“
hier klicken und lesen
-----------------------------------------
ActiveFit – Das perfekte und kostenlose Sportangebot für über 50-Jährige beim OSC
Nordic Walking für Generation 50+ ohne Vereinsmitgliedschaft
Ostrohe (vhe).
ActiveFit – Das perfekte Sportangebot für Menschen ab 50 Jahren! Gesund und fit bleiben – das ist
das Ziel von ActiveFit. ActiveFit bietet nicht nur körperliche Aktivität, sondern auch die Möglichkeit,
neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Spaß in einer vielfältigen Natur zu haben.
Der Ostroher Sport Club (OSC) bietet im Frühjahr unter dem Motto „ActiveFit gesund & bewegt“ mit
Nordic Walking das für jedermann perfekte Sportangebot für Menschen ab 50 Jahren an. Das
Besondere an diesem 12 Trainingseinheiten umfassenden Nordic Walking-Kurs ist, dass die
Teilnehmer an dem kostenlosen Sportangebot - auch ohne Vereinsmitgliedschaft - teilnehmen können.
Ein guter Start für alle ab 50, die sich für dieses Jahr mehr Fitness und das noch in der tollen Natur,
vorgenommen haben. Natürlich sollen durch diese Maßnahme gerade Menschen ab 50 Jahren
angesprochen werden, ganz bewusst etwas für ihre Gesundheit zu tun.
Gerade Nordic Walking, eine Ausdauersportart mit sehr viel positiven Eigenschaften für Körper und
Geist, bringt Sie in Schwung. Es trainiert das Herz-Kreislauf-System, fördert die Fettverbrennung und
hilft so beim Abnehmen. Außerdem stärkt das zügige Gehen die Muskulatur von Beinen, Gesäß,
Becken und Bauch und erhöht die Stabilität und Elastizität von Sehnen und Bändern.
Die ActiveFit-Trainingseinheiten werden den Bedürfnissen der Teilnehmenden nach mit Elementen
aus den Bereichen des Kraft-, Ausdauer-, Gleichgewichts-, Beweglichkeits- und Kognitionstraining
gestaltet.
Die Übungseinheiten dauern mit dem Aufwärmen, Nordic Walken und dem abschließenden
Abwärmen cirka 60 bis 70 Minuten. Die Teilnehmer müssen gesund sein, bei schweren Erkrankungen
ist ein ärztliches Einverständnis zwingend erforderlich.
Es wird in leistungsgerechten Gruppen gestartet. Die erste praktische Übungseinheit beginnt am
Montag, 31. März 2025, pünktlich um 09.30 Uhr auf dem Parkplatz des Dörpshus Ostroh´,
Spanngrund 9a in Ostrohe unter der fachlichen Leitung des Nordic Walking-Instructors Hans-Jürgen
von Hemm. Die weiteren Übungseinheiten sind folgend immer freitags und montags um 09.30 Uhr.
Die letzte Übungseinheit endet am Freitag, 16. Mai 2025.
ActiveFit ist ein umfassendes Kursprogramm mit insgesamt zwölf Trainingseinheiten, das vom
Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV), unterstützt vom Präventionspartner der AOK
NordWest, gefördert wird.
Das ActiveFit-Angebot wird in die regelmäßig stattfindenden Übungseinheiten der Nordic Walking-
Sparte des OSC eingebunden. Nordic Walking-Stöcke stehen kostenlos zur Verfügung.
Mit der sportlichen Betätigung soll die Lebensqualität und die Leistungsfähigkeit der Teilnehmer
verbessert, stress abgebaut und das Wohlbefinden gesteigert werden. Natürlich sind auch die soziale
Integration und das Gemeinschaftsgefühl ein wichtiger Nebeneffekt.
Besonders Menschen, die bisher gar keinen oder nur sehr wenig Sport getrieben haben, sind laut dem
Sparten- und Übungsleiter Hans-Jürgen von Hemm aufgerufen, den inneren Schweinehund zu
überwinden und sich anzumelden. Wünschenswert wäre es sogar, dass Arbeitgeber ihre Mitarbeiter für diese ActiveFit-Maßnahme freistellen.
Nach Beendigung des Kurses bestehe die Möglichkeit, in den Sportverein einzutreten und an dem
gesamten Sportangebot des OSC teilzunehmen. Der Ostroher Sport Club zählt fasst 600 Mitglieder bei demnächst 22 Sparten. Die Nordic Walking-Sparte hat gerade im vergangenen Jahr ihr zehnjähriges Bestehen begangen.
Anmeldungen und Fragen richtigen Sie bitte an:
Ostroher Sport Club
Spartenleiter Nordic Walking
Hans-Jürgen von Hemm
Handy 0171-2644996
E-Mail: [email protected]
Anmeldeschluss ist am Sonntag, 23. März 2025, 18.00 Uhr.
Weitere Informationen können im Internet unter https://www.lsv-sh.de/sportwelten-projekte/sport-gesundheit/senioren-im-sport/activefit/ eingeholt werden.
-----------------------------------------
Jahresbericht 2024
Wir haben LUST auf
• Bewegung
• Gesundheit
• Gemeinschaft
• Natur
• Nordic Walking
• Und viel mehr
Wir sind ein echt starkes Nordic Walking-Team!
Seit nunmehr zehn Jahren ist unsere ehemals kleine aber feine Nordic Walking-Sparte ein wichtiger und verlässlicher Bestandteil im OSC und hat mit 5 neuen Sportlerinnen und Sportlern einen Zuwachs erfahren.
Wir zählen aktuell insgesamt 27 Mitglieder (15 Frauen, 12 Männer, ein Zuwachs von 5 zum Vorjahr, Abgänge 4), 18 Aktive/9 Passive, wovon sieben bis dreizehn regelmäßig montags und freitags aktiv sind und diese tolle Sportart betreiben.
Im Jubiläumsjahr haben wir uns mit neuen Trikots ausgestattet.
Die Sparte organisierte und führte den ersten Nordic Walking-Instructor-Kurs (in Dithmarschen) mit 7 Teilnehmern am 6. und 7. April 2024 in Ostrohe durch. Die Leitung hatte Doris Haak-Müller.
Bei den drei durchgeführten Treffen im Dörpshus, außerhalb der Reihe unserer Übungseinheiten, um sich in gemütlicher und geselliger Runde mit den Passiven, Partnern und Partnerinnen auszutauschen, gab es rege Gespräche, Berichte und Informationen. Die Nachmittage wurden durch Selbstgebackenes und belegten Broten sowie Kaffee und anderen Getränken versüßt.
Eine Bewegungsanlayse war zudem für einige von uns eine neue Herausforderung. Wir mussten vor laufender Kamera auf dem Sportplatz unser Können beweisen. Die Besprechung fand dann beim 9. Treffen am 26.06.2024 statt.
Unser Sommerfest wurde am 09.08.2024 mit einer von Angelika Roedder organisierten Fahrradtour rundum die neue Batteriezellenfabrik Northvolt durchgeführt. Anschließend wurde lecker gegrillt.
Der Höhepunkt des Jahres war unser Sternenwalk als Jubiläumsfeier zum 10-jährigen Jubiläum am Sonnabend, 14.09.2024. Dabei starteten bzw. unterstützten 21 Ostroher Nordic Walker. Wir feierten mit über 60 Sportlern aus ganz Dithmarschen.
Auf einer Vielzahl von Wegen durchstreifen wir beim Nordic Walken/Walken rund 60 Minuten lang die Natur rundum Ostrohe und kommen in vielen Fällen leicht an eine Distanz von sechs und zum Teil auch mehr Kilometern, wobei wir in unterschiedlichen und der jeweiligen persönlichen Leistungsstärke angepassten Gruppen walken. Zu Beginn der Übungseinheit findet eine fünf- bis zehnminütige Aufwärm-, am Ende eine Abwärmphase statt.
Zusätzlich haben wir im November einen großen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz geleistet. An 8 Tagen haben wir neben dem Nordic Walking Müll auf unseren Routen unter dem Begriff „PLOGGING“ gesammelt. Bis zum 26.11.2024 wurden 89 Übungseinheiten durchgeführt. Pausen u.a. in den Ferien gab es nicht.
Die Fleißigsten in der Sparte im Sportjahr bis zum 26.11.2024:
1. bei den Herren: Behrend Bendtschneider mit 82 Anwesenheiten, gefolgt von Gerd Diestelkamp (73) und Klaus Vollsen mit (67).
1. bei den Frauen: Angelika Roedder (58), gefolgt von Monika Brettschneider (56) und Christa Vollsen (53).
Alle Platzierten F/M 1. – 3. Platz erhielten ein kleines Präsent.
Am Freitag, 20. Dezember 2024 beendeten wir unsere diesjährigen Übungseinheiten mit der 96. Tour, vorbei an der alten Fabrik.
Wissenswertes:
Wir freuen uns jederzeit auf Verstärkung in unserer Sparte. Informationen rund um das Nordic Walking findet man auch im Ratgeber im Internet unter www.nordic-walking-ratgeber.de oder der OSC-Homepage.
Wer Lust verspürt, mitzumachen, der ist herzlich in der OSC-Nordic Walking-Sparte willkommen. Wir treffen uns montags und freitags jeweils um 09.30 Uhr an der Sporthalle, Spanngrund 9. Bei Interesse wird gebeten, sich direkt mit Hans-Jürgen von Hemm 0481-2539 in Verbindung zu setzen. Leihstöcke sind vorhanden.
Während des traditionellen OSC-Silvesterlaufs findet das Nordic Walking auf einer vier bis sechs Kilometer langen Strecke statt. Natürlich sind auch Walker herzlich willkommen.
______________________________________________________________________
Ankündigung für das Sportjahr 2025:
ActiveFit ist ein zwölf Trainingseinheiten umfassendes Kursangebot des Landessportverbandes Schleswig-Holstein mit dem Ziel, Menschen gesund und fit zu halten. Die ActiveFit-Kurse können frei nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden mit Elementen aus den Bereichen des Kraft-, Ausdauer-, Gleichgewichts-, Beweglichkeits- und Kognitionstraining gestaltet werden und mit Spielformen aus unterschiedlichen Sportarten kombiniert werden. Einen Leitfaden zur Konzeption eines ActiveFit-Kurses mit möglichen Trainings- und Spielideen erhalten die Übungsleitenden nach Beantragung der Förderung.
Die Nordic Walking-Sparte bietet dieses Kursangebot für Jedermann, je nach Witterung vom Montag, 31.03.2025 bis Freitag, 16.05.2025 zu den jeweiligen Übungseinheiten, jeweils montags und freitags ab 09.30 Uhr (Dauer ca. 60 Minuten) an. Eine Mitgliedschaft im OSC ist nicht erforderlich. Das Kursangebot ist kostenlos.
Anmeldungen an den NW-Spartenleiter Hans-Jürgen von Hemm
______________________________________________________________________
Dankeschön!
Ein ganz besonderer Dank gilt allen Teilnehmern/Teilnehmerinnen der OSC Nordic Walking-Sparte für diese tolle, geschlossene und beeindruckende Gemeinschaft. Ebenfalls gebührt dem gesamten OSC Vorstand für die beispielhafte, fürsorgliche und sehr kameradschaftliche Unterstützung im Sportjahr 2024 ein ganz besonderer Dank.
Dankeschön, ihr seid alle spitze und unverzichtbar!
„Ein gesunder Körper ist gerne gepaart mit einer heiteren Seele“
August von Kotzebue
(1761-1819), deutscher Dramatiker, Schriftsteller und Librettist
Auf ein gesundes, bewegtes und vielseitig aktives Jahr 2025 freut sich
Hans-Jürgen von Hemm
Fotos: Hans-Jürgen von Hemm
aktiv die Körpermuskulatur trainieren und effektiv Fett verbrennen
Trainingszeiten:
Montag | 09:30Uhr | Treffpunkt Ostroher Sporthalle, Spanngrund 9
Freitag | 09:30Uhr | Treffpunkt Ostroher Sporthalle, Spanngrund 9
Spartenleiter:
Hans-Jürgen von Hemm
Nordic Walking Ratgeber
„Walking & Nordic Walking für Anfänger“
hier klicken und lesen
-----------------------------------------
ActiveFit – Das perfekte und kostenlose Sportangebot für über 50-Jährige beim OSC
Nordic Walking für Generation 50+ ohne Vereinsmitgliedschaft
Ostrohe (vhe).
ActiveFit – Das perfekte Sportangebot für Menschen ab 50 Jahren! Gesund und fit bleiben – das ist
das Ziel von ActiveFit. ActiveFit bietet nicht nur körperliche Aktivität, sondern auch die Möglichkeit,
neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Spaß in einer vielfältigen Natur zu haben.
Der Ostroher Sport Club (OSC) bietet im Frühjahr unter dem Motto „ActiveFit gesund & bewegt“ mit
Nordic Walking das für jedermann perfekte Sportangebot für Menschen ab 50 Jahren an. Das
Besondere an diesem 12 Trainingseinheiten umfassenden Nordic Walking-Kurs ist, dass die
Teilnehmer an dem kostenlosen Sportangebot - auch ohne Vereinsmitgliedschaft - teilnehmen können.
Ein guter Start für alle ab 50, die sich für dieses Jahr mehr Fitness und das noch in der tollen Natur,
vorgenommen haben. Natürlich sollen durch diese Maßnahme gerade Menschen ab 50 Jahren
angesprochen werden, ganz bewusst etwas für ihre Gesundheit zu tun.
Gerade Nordic Walking, eine Ausdauersportart mit sehr viel positiven Eigenschaften für Körper und
Geist, bringt Sie in Schwung. Es trainiert das Herz-Kreislauf-System, fördert die Fettverbrennung und
hilft so beim Abnehmen. Außerdem stärkt das zügige Gehen die Muskulatur von Beinen, Gesäß,
Becken und Bauch und erhöht die Stabilität und Elastizität von Sehnen und Bändern.
Die ActiveFit-Trainingseinheiten werden den Bedürfnissen der Teilnehmenden nach mit Elementen
aus den Bereichen des Kraft-, Ausdauer-, Gleichgewichts-, Beweglichkeits- und Kognitionstraining
gestaltet.
Die Übungseinheiten dauern mit dem Aufwärmen, Nordic Walken und dem abschließenden
Abwärmen cirka 60 bis 70 Minuten. Die Teilnehmer müssen gesund sein, bei schweren Erkrankungen
ist ein ärztliches Einverständnis zwingend erforderlich.
Es wird in leistungsgerechten Gruppen gestartet. Die erste praktische Übungseinheit beginnt am
Montag, 31. März 2025, pünktlich um 09.30 Uhr auf dem Parkplatz des Dörpshus Ostroh´,
Spanngrund 9a in Ostrohe unter der fachlichen Leitung des Nordic Walking-Instructors Hans-Jürgen
von Hemm. Die weiteren Übungseinheiten sind folgend immer freitags und montags um 09.30 Uhr.
Die letzte Übungseinheit endet am Freitag, 16. Mai 2025.
ActiveFit ist ein umfassendes Kursprogramm mit insgesamt zwölf Trainingseinheiten, das vom
Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV), unterstützt vom Präventionspartner der AOK
NordWest, gefördert wird.
Das ActiveFit-Angebot wird in die regelmäßig stattfindenden Übungseinheiten der Nordic Walking-
Sparte des OSC eingebunden. Nordic Walking-Stöcke stehen kostenlos zur Verfügung.
Mit der sportlichen Betätigung soll die Lebensqualität und die Leistungsfähigkeit der Teilnehmer
verbessert, stress abgebaut und das Wohlbefinden gesteigert werden. Natürlich sind auch die soziale
Integration und das Gemeinschaftsgefühl ein wichtiger Nebeneffekt.
Besonders Menschen, die bisher gar keinen oder nur sehr wenig Sport getrieben haben, sind laut dem
Sparten- und Übungsleiter Hans-Jürgen von Hemm aufgerufen, den inneren Schweinehund zu
überwinden und sich anzumelden. Wünschenswert wäre es sogar, dass Arbeitgeber ihre Mitarbeiter für diese ActiveFit-Maßnahme freistellen.
Nach Beendigung des Kurses bestehe die Möglichkeit, in den Sportverein einzutreten und an dem
gesamten Sportangebot des OSC teilzunehmen. Der Ostroher Sport Club zählt fasst 600 Mitglieder bei demnächst 22 Sparten. Die Nordic Walking-Sparte hat gerade im vergangenen Jahr ihr zehnjähriges Bestehen begangen.
Anmeldungen und Fragen richtigen Sie bitte an:
Ostroher Sport Club
Spartenleiter Nordic Walking
Hans-Jürgen von Hemm
Handy 0171-2644996
E-Mail: [email protected]
Anmeldeschluss ist am Sonntag, 23. März 2025, 18.00 Uhr.
Weitere Informationen können im Internet unter https://www.lsv-sh.de/sportwelten-projekte/sport-gesundheit/senioren-im-sport/activefit/ eingeholt werden.
-----------------------------------------
Jahresbericht 2024
Wir haben LUST auf
• Bewegung
• Gesundheit
• Gemeinschaft
• Natur
• Nordic Walking
• Und viel mehr
Wir sind ein echt starkes Nordic Walking-Team!
Seit nunmehr zehn Jahren ist unsere ehemals kleine aber feine Nordic Walking-Sparte ein wichtiger und verlässlicher Bestandteil im OSC und hat mit 5 neuen Sportlerinnen und Sportlern einen Zuwachs erfahren.
Wir zählen aktuell insgesamt 27 Mitglieder (15 Frauen, 12 Männer, ein Zuwachs von 5 zum Vorjahr, Abgänge 4), 18 Aktive/9 Passive, wovon sieben bis dreizehn regelmäßig montags und freitags aktiv sind und diese tolle Sportart betreiben.
Im Jubiläumsjahr haben wir uns mit neuen Trikots ausgestattet.
Die Sparte organisierte und führte den ersten Nordic Walking-Instructor-Kurs (in Dithmarschen) mit 7 Teilnehmern am 6. und 7. April 2024 in Ostrohe durch. Die Leitung hatte Doris Haak-Müller.
Bei den drei durchgeführten Treffen im Dörpshus, außerhalb der Reihe unserer Übungseinheiten, um sich in gemütlicher und geselliger Runde mit den Passiven, Partnern und Partnerinnen auszutauschen, gab es rege Gespräche, Berichte und Informationen. Die Nachmittage wurden durch Selbstgebackenes und belegten Broten sowie Kaffee und anderen Getränken versüßt.
Eine Bewegungsanlayse war zudem für einige von uns eine neue Herausforderung. Wir mussten vor laufender Kamera auf dem Sportplatz unser Können beweisen. Die Besprechung fand dann beim 9. Treffen am 26.06.2024 statt.
Unser Sommerfest wurde am 09.08.2024 mit einer von Angelika Roedder organisierten Fahrradtour rundum die neue Batteriezellenfabrik Northvolt durchgeführt. Anschließend wurde lecker gegrillt.
Der Höhepunkt des Jahres war unser Sternenwalk als Jubiläumsfeier zum 10-jährigen Jubiläum am Sonnabend, 14.09.2024. Dabei starteten bzw. unterstützten 21 Ostroher Nordic Walker. Wir feierten mit über 60 Sportlern aus ganz Dithmarschen.
Auf einer Vielzahl von Wegen durchstreifen wir beim Nordic Walken/Walken rund 60 Minuten lang die Natur rundum Ostrohe und kommen in vielen Fällen leicht an eine Distanz von sechs und zum Teil auch mehr Kilometern, wobei wir in unterschiedlichen und der jeweiligen persönlichen Leistungsstärke angepassten Gruppen walken. Zu Beginn der Übungseinheit findet eine fünf- bis zehnminütige Aufwärm-, am Ende eine Abwärmphase statt.
Zusätzlich haben wir im November einen großen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz geleistet. An 8 Tagen haben wir neben dem Nordic Walking Müll auf unseren Routen unter dem Begriff „PLOGGING“ gesammelt. Bis zum 26.11.2024 wurden 89 Übungseinheiten durchgeführt. Pausen u.a. in den Ferien gab es nicht.
Die Fleißigsten in der Sparte im Sportjahr bis zum 26.11.2024:
1. bei den Herren: Behrend Bendtschneider mit 82 Anwesenheiten, gefolgt von Gerd Diestelkamp (73) und Klaus Vollsen mit (67).
1. bei den Frauen: Angelika Roedder (58), gefolgt von Monika Brettschneider (56) und Christa Vollsen (53).
Alle Platzierten F/M 1. – 3. Platz erhielten ein kleines Präsent.
Am Freitag, 20. Dezember 2024 beendeten wir unsere diesjährigen Übungseinheiten mit der 96. Tour, vorbei an der alten Fabrik.
Wissenswertes:
Wir freuen uns jederzeit auf Verstärkung in unserer Sparte. Informationen rund um das Nordic Walking findet man auch im Ratgeber im Internet unter www.nordic-walking-ratgeber.de oder der OSC-Homepage.
Wer Lust verspürt, mitzumachen, der ist herzlich in der OSC-Nordic Walking-Sparte willkommen. Wir treffen uns montags und freitags jeweils um 09.30 Uhr an der Sporthalle, Spanngrund 9. Bei Interesse wird gebeten, sich direkt mit Hans-Jürgen von Hemm 0481-2539 in Verbindung zu setzen. Leihstöcke sind vorhanden.
Während des traditionellen OSC-Silvesterlaufs findet das Nordic Walking auf einer vier bis sechs Kilometer langen Strecke statt. Natürlich sind auch Walker herzlich willkommen.
______________________________________________________________________
Ankündigung für das Sportjahr 2025:
ActiveFit ist ein zwölf Trainingseinheiten umfassendes Kursangebot des Landessportverbandes Schleswig-Holstein mit dem Ziel, Menschen gesund und fit zu halten. Die ActiveFit-Kurse können frei nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden mit Elementen aus den Bereichen des Kraft-, Ausdauer-, Gleichgewichts-, Beweglichkeits- und Kognitionstraining gestaltet werden und mit Spielformen aus unterschiedlichen Sportarten kombiniert werden. Einen Leitfaden zur Konzeption eines ActiveFit-Kurses mit möglichen Trainings- und Spielideen erhalten die Übungsleitenden nach Beantragung der Förderung.
Die Nordic Walking-Sparte bietet dieses Kursangebot für Jedermann, je nach Witterung vom Montag, 31.03.2025 bis Freitag, 16.05.2025 zu den jeweiligen Übungseinheiten, jeweils montags und freitags ab 09.30 Uhr (Dauer ca. 60 Minuten) an. Eine Mitgliedschaft im OSC ist nicht erforderlich. Das Kursangebot ist kostenlos.
Anmeldungen an den NW-Spartenleiter Hans-Jürgen von Hemm
______________________________________________________________________
Dankeschön!
Ein ganz besonderer Dank gilt allen Teilnehmern/Teilnehmerinnen der OSC Nordic Walking-Sparte für diese tolle, geschlossene und beeindruckende Gemeinschaft. Ebenfalls gebührt dem gesamten OSC Vorstand für die beispielhafte, fürsorgliche und sehr kameradschaftliche Unterstützung im Sportjahr 2024 ein ganz besonderer Dank.
Dankeschön, ihr seid alle spitze und unverzichtbar!
„Ein gesunder Körper ist gerne gepaart mit einer heiteren Seele“
August von Kotzebue
(1761-1819), deutscher Dramatiker, Schriftsteller und Librettist
Auf ein gesundes, bewegtes und vielseitig aktives Jahr 2025 freut sich
Hans-Jürgen von Hemm
Fotos: Hans-Jürgen von Hemm