OLYMPISCHES BOXEN
Spartenbeschreibung:
strukturiertes, angeleitetes und pädagogisch-orientiertes Boxtraining für Jugendliche von 11-16 Jahren
Trainingszeiten:
Donnerstag | 19:00Uhr - 20:30Uhr | Treffpunkt Ostroher Sporthalle
Spartenleiter:
Stergios Stavropoulos
Jahresbericht 2024
Erfolgreiches Boxtraining mit vielversprechender Zukunft
Das vergangene Trainingsjahr der Boxsparte war ein voller Erfolg. Die Sportlerinnen und Sportler zeigten beeindruckende Fortschritte in Technik, Ausdauer und mentaler Stärke. Besonders erfreulich ist die kontinuierliche Entwicklung jedes Einzelnen, unabhängig von Leistungsstand oder Erfahrung. Das Boxtraining bot sowohl Anfängern als auch erfahrenen Sportlern eine optimale Plattform, um ihre Fähigkeiten auszubauen und persönliche Ziele zu erreichen.
Trainer Stergios Stavropoulos und Sparte sind stolz auf die Disziplin und den Teamgeist, die das Training prägten. „Die Motivation und das Engagement der Teilnehmenden sind herausragend. Wir haben nicht nur Sportler, die Spaß am Training haben, sondern auch eine starke Gruppe geschaffen. Jeder hilft dem anderen; beim Training und sogar in der Schule.“, resümiert der zufriedene Trainer.
Mit diesen positiven Erfahrungen blickt die Sparte optimistisch ins Jahr 2025. Ziel ist es, die Sportler weiter zu fördern und die Sparte noch stärker zu etablieren.
Die Begeisterung und der Zusammenhalt in der Sparte lassen keinen Zweifel daran, dass die Boxsparte auf einem vielversprechenden Weg ist, eine konstante Größe beim OSC zu werden.
Stergios Stavropoulos, Spratenleiter Boxsport
Wo Training und Freundschaft groß geschrieben werden –
Olympisches Boxen beim OSC
Ein gut strukturiertes, angeleitetes und pädagogischorientiertes Boxtraining ist nachweislich eine der besten Methoden, um Körper und Geist zu stärken. Ein Boxtraining bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die über die offensichtliche kör-perliche Fitness hinausgehen. Es ist viel mehr als nur ein Sport: Es ist ein Weg, der Körper und Geist stärkt.
Boxen ist ein Ganzkörpertraining. Es verbessert die Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Schnelligkeit. Jede Trainingseinheit ist ein intensives Workout, das nicht nur Muskeln formt, sondern auch die Kondition verbessert und den Stoffwechsel ankurbelt. Es baut Stress ab und setzt Endorphine frei, die das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Boxen erfordert ein hohes Maß an Konzentration und einen starken Fokus. Während du auf dein Training achtest, musst du deine Bewegungen genau koordinieren, um Technik und Präzision zu perfektionieren. Diese mentalen Anstren-gungen trainieren nicht nur den Körper, sondern schärfen auch den Verstand. Boxen lehrt dich, dich zu konzentrieren, Geduld zu haben und schnell auf sich ändernde Situationen zu reagieren.
Darüber hinaus fördert das Boxtraining Selbstvertrauen und mentale Stärke. Es erfordert Mut, sich den Herausforderungen zu stellen, aber sobald du merkst, dass du dich weiterentwickelst und deine Grenzen überwindest, wächst auch dein Selbstbewusstsein. Das Gefühl, etwas zu erreichen, dass du zuvor für unmöglich gehalten hast, ist unbeschreiblich und strahlt auf andere Bereiche deines Lebens aus.
Neben den physischen und mentalen Vorteilen schafft das Boxtraining eine starke Gemeinschaft. Du wirst Teil eines Teams oder einer Gruppe von Menschen, die sich gegenseitig unterstützen und motivieren. Es ist eine Umgebung, die Zusammenhalt und Freundschaft fördert. Die neu gegründete Boxsportriege „Olympisches Boxen“ beim OSC, unter der Trainingsleitung von Stergios Stavropoulos, Sportlehrer, langjähriger Trainer und ehemaliger Boxsportwettkämpfer, will diesen Gemeinschaftsgeist aufbauen und fördern.
Sei auch du herzlich Willkommen deine eigenen Grenzen auszubauen.
Erfahre mehr über deinen Trainer: linktr.ee/stestavr
Stergios Stavropoulos