OSTROHER SPORT CLUB

  • Start
  • Neuigkeiten
  • Der Verein
    • Termine
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kontakt
  • Sparten
    • Fit für Jedermann
    • Freizeitgruppe
    • Fussball >
      • Herren
      • B-Junioren
      • C-Junioren
      • C-Junioren II
      • D-Junioren
      • E-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
      • Altherren
      • Schiedsrichter
    • Gymnastik
    • Kinderturnen
    • Laufen
    • Nordic Walking
    • Pilates/Yoga
    • Reiten
    • Tischtennis
    • Walking Football
    • Volleyball
    • Sportabzeichen
  • Mitglied werden
  • Start
  • Neuigkeiten
  • Der Verein
    • Termine
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kontakt
  • Sparten
    • Fit für Jedermann
    • Freizeitgruppe
    • Fussball >
      • Herren
      • B-Junioren
      • C-Junioren
      • C-Junioren II
      • D-Junioren
      • E-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
      • Altherren
      • Schiedsrichter
    • Gymnastik
    • Kinderturnen
    • Laufen
    • Nordic Walking
    • Pilates/Yoga
    • Reiten
    • Tischtennis
    • Walking Football
    • Volleyball
    • Sportabzeichen
  • Mitglied werden
Bild

KINDEROLYMPIADE

30/1/2020

0 Comments

 
Bild
0 Comments

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2020

22/1/2020

0 Comments

 
EINLADUNG

Der Ostroher Sport Club lädt alle Mitglieder, sportinteressierte Ostroher Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste zur Jahreshauptversammlung 2020 am Freitag, den 07. Februar um 19:00 Uhr in das Vereinslokal Pohns in Ostrohe recht herzlich ein.

Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der JHV vom 08.02.2019
3. Ehrungen
4. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
( im Anschluss Bestätigung der Spartenleiter )
5. Kassenbericht und Mitgliederbestand/-entwicklung
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes
8. Wahlen
a. 1. Vorsitzende/r
b. Schriftführer
c. 1. Beisitzer/in
d. 3. Beisitzer/in
e. Kassenprüfer/in
9. Anträge (Anträge sind beim 1. Vorsitzenden bis 31.01.2020 einzureichen)
10. Verschiedenes
0 Comments

Walking Football

9/1/2020

0 Comments

 
VEREIN

Der Ostroher Sportclub und der Schleswig-Holsteinische Fussballverband laden ein zur Infoveranstaltung „Walking Football“. Termin ist der 25.Januar 2020 um 14.00 Uhr in der Ostroher Sporthalle am Spanngrund. Mitglieder, Nichtmitglieder sowie Gäste sind herzlich willkommen.

Was ist Walking Football?

Walking Football auf den Punkt gebracht
Man muss nur lange genug warten, dann kommt schon das Richtige. Frühere Versuche, die eigene, längst vergangene Fußballkarriere sozusagen im Hauruck-Verfahren wiederzubeleben, endeten in
schöner Regelmäßigkeit in Muskelverletzungen – meist in Rekordzeit. Auch das Fallen sah nicht
mehr so elegant aus wie noch vor Jahrzehnten. Dann ist die Schwerkraft einfach nur noch ein ganz
mieser Verräter. Es ist schon bitter,wenn der Körper den Steuerimpulsen des eigenen Gehirns nicht
mehr so recht folgen mag– als wären selbstverständliche motorische Grundmuster von einst komplett gelöscht und für immer verloren. Wem es bisher genauso gegangen ist oder aus anderen körperlichen Gründen auf das heißgeliebte Kicken verzichten musste,kann nun aufatmen: „Walking Football“ heißt die Alternative für alle, die im Alter ihrem Lieblingssport nicht mehr mit der gewohnten Intensität nachgehen können, die Füße aber trotzdem nicht vom Leder lassen wollen. Wie der Name schon sagt, darf beim Geh-Fußball nicht gerannt werden. Zudem muss der Ball unter Hüfthöhe bleiben. Harter Körperkontakt und Fouls sind tabu, wodurch beim„Walking Football“ das Verletzungsrisiko gemindert ist. Ein Verstoß führt zu einem Freistoß für die gegnerische Mannschaft. Die altersgerechte und gesundheitsfördernde Variante des Kickens wurde erstmals 2011 in Chesterfield/England gespielt–und begeistert inzwischen das ganze Land. Fast 1000 Mannschaften, einige auch in einem geregelten Spielbetrieb auf Kleinfeld und Mini-Tore, bestreiten den neuen Trend in England. Wahrlich die mit Abstand beste Idee, die seit langem von der Insel auf den Kontinent schwappte–viel besser, als so manche andere... Über die Niederlande gelangte„Walking Football“ mittlerweile auch nach Deutschland. Der SHFV will diese Spielart im Land zwischen den Meeren weiter etablieren.

www.shfv-kiel.de/walking-football
Bild
0 Comments
    FOLGE UNS AUF FACEBOOK FÜR WEITERE NEUIGKEITEN!

    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017

    Sparten

    Alle
    Fit Für Jedermann
    Fussball
    Gymnastik
    Kinderturnen
    Laufen
    Nordic Walking
    Pilates
    Reiten
    Sportabzeichen
    Tanz Sport Spaß
    Tanz Sport Spaß
    Tischtennis
    Verein

Ostroher Sport Club e.V.
Helmut Wagner
​1. Vorsitzender

Geschäftsstelle
Ostroher Sport Club e.V.
Der Vorstand
Torfweg 8  in 25795 Weddingstedt

Downloads
Schaden melden
Impressum
Datenschutz
START               |               NEUIGKEITEN               |               ​DER VEREIN               |               ​SPARTEN               |               ​MITGLIED WERDEN
Bild
© 2022 Ostroher Sport Club e.V.  Alle Rechte vorbehalten