OSTROHER SPORT CLUB

  • Start
  • Neuigkeiten
  • Der Verein
    • Termine
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kontakt
  • Sparten
    • Fit für Jedermann
    • Freizeitgruppe
    • Fussball >
      • Herren
      • C-Junioren
      • C-Junioren II
      • D-Junioren I
      • D-Junioren II
      • E-Junioren I
      • F-Junioren
      • G-Junioren
      • Altherren
      • Schiedsrichter
    • Gymnastik
    • Kinderturnen
    • Laufen
    • Nordic Walking
    • Pilates
    • Reiten
    • Tanz Sport Spass
    • Fitnesstanz/Zumba
    • Tischtennis
    • Walking Football
    • Volleyball
    • Trainingszeiten
    • Sportabzeichen
  • Mitglied werden
  • Start
  • Neuigkeiten
  • Der Verein
    • Termine
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kontakt
  • Sparten
    • Fit für Jedermann
    • Freizeitgruppe
    • Fussball >
      • Herren
      • C-Junioren
      • C-Junioren II
      • D-Junioren I
      • D-Junioren II
      • E-Junioren I
      • F-Junioren
      • G-Junioren
      • Altherren
      • Schiedsrichter
    • Gymnastik
    • Kinderturnen
    • Laufen
    • Nordic Walking
    • Pilates
    • Reiten
    • Tanz Sport Spass
    • Fitnesstanz/Zumba
    • Tischtennis
    • Walking Football
    • Volleyball
    • Trainingszeiten
    • Sportabzeichen
  • Mitglied werden
Bild

Nordic Walking Übungszeiten

17/10/2019

0 Kommentare

 
NORDIC WALKING

Ostrohe (vhe).
Mit Beginn der Winterzeit ändert sich die Startzeit der Übungseinheiten des Nordic Walking-Treffpunktes des Ostroher Sport Clubs (OSC). Ab Montag, 4. November findet das Training jeweils montags, um 15:00 Uhr und freitags, weiterhin regelmäßig vormittags ab 09.30 Uhr statt. Die Übungseinheit dauert ca. 60 Minuten.
Die Übungseinheiten werden unter qualifizierter Anleitung nach der bewährten ALFA-Technik durchgeführt. Das Ziel ist es, aktiv die Körpermuskulatur zu trainieren und effektiv Fett zu verbrennen.
Treffpunkt ist die Sporthalle in Ostrohe, Spanngrund 9. Neu- und Wiedereinsteiger sind willkommen. Anmeldung wird erbeten. Nähere Informationen gibt es im Internet unter hwww.ostrohersportclub.de  oder 0481-2539.

0 Kommentare

seniorensporttag

13/9/2018

0 Kommentare

 
VEREIN

Seniorensporttag in Ostrohe

Aus Anlass zum 2. Landesweiten Senioren-Aktivtag des Landessportverbandes Schleswig-Holstein
bietet auch der Ostroher Sport Club ein Sportangebot verschiedener Sparten an.

Folgender Ablauf ist am Samstag, den 22. September, in und an der Ostroher Sporthalle geplant:
Gymnastik von 13.45 – 14.30 Uhr
Fit für Jedermann von 14.45 – 15.30 Uhr
Nordic-Walking von 15.45 – 16.30 Uhr.

Die Teilnahme richtet sich an alle Interressierten und ist kostenlos! Es sind Umkleideräume sowie Duschen vorhanden!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Nähere Infos sind erhältlich unter 0481-5022359.
Bild
Bild
0 Kommentare

FIT ZUM JAHRESAUSKLANG

7/1/2018

0 Kommentare

 
LAUFEN

Rund 50 laufbegeisterte Teilnehmer fanden sich am Silvestertag zum traditionellen Silvesterlauf der OSC-Laufsparte ein. Nach der Begrüßung durch Spartenleiterin Anke Rohwer ging es dann auch gleich los. Anke leitete die Gruppe auf der 10km-Strecke. Mit Spartengründer Behrend Bendtschneider ging
es auf die 5km-Strecke.
Nordic-Walking-Übungsleiter Hans-Jürgen von Hemm begleitete eine weitere Gruppe. Nachdem alle Teilnehmer wohlbehalten am Ausgangspunkt zurückkehrten, ging es nach dem Duschen an die einladenden Tische im Gemeinschaftsraum, wo sich bei Klönschnack und leckeren Häppchen, Kochwurst sowie Kalt-und Warmgetränken ordentlich gestärkt wurde.
Ein großer Dank an ALLE, die zu dieser wieder tollen Veranstaltung beigetragen haben!

0 Kommentare

FIT ZUM JAHRESAUSKLANG

15/12/2017

0 Kommentare

 
LAUFEN

​Die Laufsparte des Ostroher Sport Clubs (OSC) lädt auch in diesem Jahr zum Jahresausklang Läufer, Walker und laufinteressierte Anfänger ein, die mit guten Vorsätzen in das Jahr 2018 starten wollen und dieses Jahr fit beenden möchten. Auch in diesem Jahr sind die jungen Läuferinnen und Läufer mit ihren
Eltern zur Teilnahme recht herzlich eingeladen. Gäste sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 31. Dezember 2017 um 13.00 Uhr an der Sporthalle in Ostrohe.
Der sogenannte „Silvesterlauf“ richtet sich nach dem Laufpensum der Teilnehmer und ist 5 bis maximal 10 Kilometer lang. Auch Nordic Walking unter der Leitung von Hans-Jürgen von Hemm (Stöcke werden zur Verfügung gestellt) wird wieder angeboten.
Im Anschluss an die sportliche Betätigung werden die Sportlerinnen und Sportler das Jahr gemütlich ausklingen lassen.
Für die Planung wird um eine telefonische Anmeldung bei der Spartenleiterin Anke Rohwer 0481-86270 bis zum 30.12.2017 gebeten.

0 Kommentare

NEUE TRAININGSZEITEN

24/10/2017

0 Kommentare

 
NORDIC WALKING

Neue Nordic Walking Trainingszeiten beim OSC
Ostrohe (vhe).


Das Training des Nordic Walking-Treffs des Ostroher Sport Club (OSC) findet ab Montag, 30. Oktober jahreszeitlich bedingt jeweils montags um 15.00 Uhr statt. Die Übungseinheit dauert ca. 60 Minuten.
Treffpunkt ist die Sporthalle in Ostrohe, Spanngrund 9. Neu- und Wiedereinsteiger sind willkommen. Anmeldung wird erbeten. Nordic Walking Stöcke stehen zur Verfügung. 
Nähere Informationen gibt es unter 0481-2539.

0 Kommentare

Nordic Walking-Fortbildung

18/10/2017

0 Kommentare

 
NORDIC WALKING

Schulung von Wissen, Können und Vertiefung praktischer Fertigkeiten im Nordic Walking-Sport
Erfolgreiche Nordic Walking-Fortbildung beim OSC
Ostrohe (vhe).
​

Eine Auffrischung in der Theorie, Technikschulung, Videoanalyse und Ernährung gönnten sich 22 Nordic Walker bei der jüngst beim Ostroher Sport Club (OSC) durchgeführten erfolgreichen Nordic Walking-Fortbildung. Die Lehrgangsleitung lag in den bewährten Händen von Britta Jungclaus, ärztlich geprüfte Gesundheits- und Wellnessberaterin und Nordic Walking Instructorin des Deutschen Nordic Walking Verbandes (DNV) aus Heikendorf. In über vier Zeitstunden informierten sich die aus verschiedenen Dithmarscher Vereinen stammenden Nordic Walker und Übungsleiter über Neuerungen ihres regelmäßig ausübenden Sports. Nach einer theoretischen und praktischen Einweisung in die Besonderheiten der ALFA-Technik, die physiologischen Auswirkungen und die Vorteile von Nordic Walking, Aufwärm- und Strechingübungen, zeigte jeder Teilnehmer seinen Laufstil mit Stöckern vor der laufenden Kamera. Britta Jungclaus nahm die Bewegungsabläufe der Nordic Walker von allen Seiten mit einer Videokamera auf und analysierte anschließend fachgerecht das Gezeigte jedes Einzelnen. Neben einer umfangreichen Informationsmappe nahm jeder Teilnehmer noch Wissenswertes zur Ernährung mit nach Hause.
ALFA ist die Vereinfachung der Idee Nordic Walking. Die 7 Steps Methode ist das Lernkonzept dabei. Mit dem Qualitäts-management TURI wird dann individuelles Unterrichten und Bewegungscoaching zur Freude für alle Beteiligten.
Nordic Walking ist bei fast jedem Wetter möglich und ein ideales Ganzkörpertraining - wenn man es richtig macht. Für einige Neulinge im Nordic Walking-Sport wurden mit dieser Fortbildung hervorragende Grundlagen für intensivere Trainings-einheiten vermittelt und die Nordic Walking-Treffpunktleiter und Übungsleiter sensibilisierten sich mit der Gesamtmaterie für neue Impulse ihrer Übungseinheiten.
Nordic Walking sieht aus wie Langlauf, aber man braucht keine Berge und keinen Schnee dafür. Es ist nichts für Schnelligkeitsfanatiker, und doch kommen auch Anfänger ganz schön ins Schwitzen. Für Biathleten und andere Leistungssportler ist es schon seit Jahrzehnten nichts Ungewöhnliches, das ganze Jahr am Stock zu trainieren.
Nordic Walking ist mehr als Spazierengehen mit Skistöcken. Das Abdrücken vom Boden mit den Stöcken trainiert die Brust-, Schulter- und Armmuskulatur, gleichzeitig entlastet es die Fußgelenke. Es ist die optimale Sportart für Übergewichtige, da sie so ihre Kniegelenke schonen – und für Ältere, denn die Stöcke geben Sicherheit beim Gehen. Zudem werden hier Herz und Kreislauf ebenso intensiv trainiert wie beim Joggen. Die Mischung aus Laufen und Skilanglauf an der frischen Luft aktiviert rund 85 Prozent der Muskulatur. Das sind sogar deutlich mehr als beim Joggen. Denn wer mit Stöcken läuft, verteilt einen guten Teil der Belastung auf die Arme. Das entlastet nicht nur die Gelenke, sondern bewegt und entspannt auch die Rückenmuskulatur. Allein das sich Unterhalten reguliert das Tempo. Gehen auf die nordische Art gilt als eine der gesündesten Sportarten überhaupt. Geht man gemeinsam können Fehlhaltungen bemerkt und angesprochen werden. Dazu kommt die Freunde Bewegung zu teilen!
Nähere Informationen zum DNV unter www.dnv-online.de und OSC www.ostrohersportclub.de
0 Kommentare

Nordic Walking Weiterbildung

30/8/2017

0 Kommentare

 
NORDIC WALKING
​
​Am Samstag, den 14. Oktober, findet von 10Uhr - 14Uhr eine Nordic Walking Weiterbildung statt.
Wer Interesse hat kann sich hier weiter erkundigen bzw. anmelden:
Einladung
File Size: 564 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Programmablauf
File Size: 412 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Anmeldung
File Size: 466 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare
    FOLGE UNS AUF FACEBOOK FÜR WEITERE NEUIGKEITEN!

    Archiv

    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017

    Sparten

    Alle
    Fit Für Jedermann
    Fussball
    Gymnastik
    Kinderturnen
    Laufen
    Nordic Walking
    Reiten
    Sportabzeichen
    Tanz Sport Spaß
    Tischtennis
    Verein

Ostroher Sport Club e.V.
Jochen Karstens
​2. Vorsitzender
Geschäftsstelle
Ostroher Sport Club e.V.
Der Vorstand
Kampen 33  in 25746 Ostrohe
Downloads
Schaden melden
Impressum
Datenschutz
START               |               NEUIGKEITEN               |               ​DER VEREIN               |               ​SPARTEN               |               ​MITGLIED WERDEN
Bild
© 2017 Ostroher Sport Club e.V.  Alle Rechte vorbehalten