OSTROHER SPORT CLUB

  • Start
  • Neuigkeiten
  • Der Verein
    • Termine
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kontakt
  • Sparten
    • Fit für Jedermann
    • Freizeitgruppe
    • Fussball >
      • Herren
      • B-Junioren
      • C-Junioren
      • D-Junioren
      • E-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
      • Altherren
      • Schiedsrichter
    • Gymnastik
    • Kinderturnen
    • Laufen
    • Nordic Walking
    • Pilates
    • Yoga
    • Reiten
    • Stuhlgymnastik
    • Tanz Sport Spass
    • Tischtennis
    • Walking Football
    • Volleyball
    • Sportabzeichen
  • Mitglied werden
  • Start
  • Neuigkeiten
  • Der Verein
    • Termine
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kontakt
  • Sparten
    • Fit für Jedermann
    • Freizeitgruppe
    • Fussball >
      • Herren
      • B-Junioren
      • C-Junioren
      • D-Junioren
      • E-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
      • Altherren
      • Schiedsrichter
    • Gymnastik
    • Kinderturnen
    • Laufen
    • Nordic Walking
    • Pilates
    • Yoga
    • Reiten
    • Stuhlgymnastik
    • Tanz Sport Spass
    • Tischtennis
    • Walking Football
    • Volleyball
    • Sportabzeichen
  • Mitglied werden
Bild

Bleibende Erinnerungen am OstroherWandertag

24/11/2022

0 Comments

 
Ostrohe (vhe).
Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens des Ostroher Sport Clubs (OSC) hat die Nordic Walking-Sparte   zum   Ende   des Jubiläumsprogramms   seinen   zweiten Wandertag   durchgeführt.   Im   Rahmen   der Aufnahmen für die Dorfgeschichte des NDR 3   im   Schleswig-Holstein-Magazin   konnten sich   26   Wanderfreunde   zusätzlich   einen Eindruck vom Fernsehteam um Reporterin Vera   Vester   zu   Beginn   der   Wanderung machen.
Nach   der   Begrüßung   durch   den   OSC- Vorsitzenden,   Helmut   Wagner,   leitete   der Heimatkundler   Wolfgang   Mohr   aus Albersdorf   die   7,5   Kilometer   lange   Tour dieses Mal entgegengesetzt zu der im März durchgeführten   Tour.   Die   Strecke   verlief über   den   Alten   Bahndamm,   über   den Voßberg, vorbei am Langendamm in Heide, der Schanze an der Bundesstraße 203, nach Süderholm.   Weiterging   es   über   den Holmerdamm   und   durch   Ostrohe   zurück
zum   Ausgangspunkt,   zum   modernen Dörpshus.
Beim ersten Halt gab es einen Blick auf das Widerlager der Kleinbahn in der Nähe der Ostroher   Twiete   mit   Informationen   zur Hochzeit der Mobilität zwischen 1905 und 1937. Vom Voßberg  gab es  danach einen faszinierenden Ausblick über das Gebiet des ehemaligen   Holmer   Sees.   Neue Erkenntnisse über die vielseitige Geschichte und   Natur   gab   es   durch   Wolfgang   Mohr beim   nächsten   längeren   Halt   am   alten Bahndamm des Heider Langendamms.
Die   Wanderroute   1,   die   von   Organisator Hans-Jürgen   von   Hemm   ausgearbeitet wurde, führte weiter zur Bundesstraße 203 zum   nächsten   Halt,   der   Süderholmer Schanze, mit einem Blick auf das ehemalige Areal   der   Hammerburg.   Die   Wanderung ging   danach   durch   den   Heider   Ortsteil Süderholm,   über   die   Amtmann-Rohde- Straße   ins   Moor   zum   Harry-Brandt-Gedächtnisstein.
Anschließend   ging   es   über   den Holmerdamm   mit   Informationen   zur Entstehung des Süderholmer und Ostroher Moores. Nicht nur, dass die Moore durch bis   zu   sechs   Meter   tiefem   Torfabbau geprägt waren, so wurde in dieser Region auch   Bernstein   gefunden.   So   konnten   die Teilnehmer   einen   großen   Fund,   den Wolfgang   Mohr   zur   Verfügung   stellte, begutachten. Nun kennen die Wandersleute auch   die   offizielle   Gemeindegrenze zwischen   Süderholm   und   Ostrohe.
Nebenbei   nutzten   die   Teilnehmer   viele Blicke mit bleibenden Erinnerungen von der herbstlichen   Flora   und   Fauna.   Der   letzte Halt informierte zum Abschluss dann noch über   die   200-jährige   Stieleiche   am Dorfanger.
Im   Dörpshus   hatte   die   Nordic   Walking-Sparte um Elfi Wagner und Elfie Kees den großen   Saal   für   die   Einkehr   zu   einem gemütlichen   Ausklang   der zweieinhalbstündigen   Wanderung   mit Kaffee   und   Kuchen   vorbereitet.   Die Veranstaltung verlief wieder reibungslos. Als   Sänger   und   Songwriter   des   Duos Drievholt   ließ   Wolfgang   Mohr   den Wandertag   mit   drei   musikalischen Gesangsstücken,   „Dat   Moor“,   „Der Moorgeist“ und „Dat Du Min Leevsten Büst“ ausklingen   und   rundete   damit   eine interessante   Wanderung   mit   bleibenden Erinnerungen ab.
Für   die   Unterstützung   dieses   Nachmittags überreichte Hans-Jürgen von Hemm kleine Aufmerksamkeiten als Dankeschön.
Zum   Abschluss   der   2.   Wanderung   des Ostroher   Sport   Clubs   zog   Organisator, Sparten-   und   Übungsleiter   der   Nordic Walking-Sparte   Hans-Jürgen   von   Hemm wieder   ein   sehr   positives   Fazit.   „Der Wettergott war auf der Seite der Wanderer, es   blieb   trocken   und   ein   faszinierendes Wokengebilde   sorgte   zusätzlich   für Begeisterung. Das war auch dieses Mal ein wirklich wunderschöner Tag, Natur pur und viele   bleibende   Erinnerungen   mit sehenswerten   Impressionen   und   nicht   zu vergessen, so nette, vielseitig interessierte und tolle Wandersleut“
0 Comments



Leave a Reply.

    FOLGE UNS AUF FACEBOOK FÜR WEITERE NEUIGKEITEN!

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017

    Sparten

    Alle
    Fit Für Jedermann
    Fussball
    Gymnastik
    Kinderturnen
    Laufen
    Nordic Walking
    Pilates
    Reiten
    Sportabzeichen
    Tanz Sport Spaß
    Tanz Sport Spaß
    Tischtennis
    Verein

Ostroher Sport Club e.V.
Helmut Wagner
​1. Vorsitzender

Geschäftsstelle
Ostroher Sport Club e.V.
Der Vorstand
Torfweg 8  in 25795 Weddingstedt

Downloads
Schaden melden
Impressum
Datenschutz
START               |               NEUIGKEITEN               |               ​DER VEREIN               |               ​SPARTEN               |               ​MITGLIED WERDEN
Bild
© 2022 Ostroher Sport Club e.V.  Alle Rechte vorbehalten