OSTROHER SPORT CLUB

  • Start
  • 50 Jahre OSC
  • Neuigkeiten
  • Der Verein
    • Termine
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kontakt
  • Sparten
    • Fit für Jedermann
    • Freizeitgruppe
    • Fussball >
      • Herren
      • B-Junioren
      • C-Junioren
      • C-Junioren II
      • D-Junioren
      • E-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
      • Altherren
      • Schiedsrichter
    • Gymnastik
    • Kinderturnen
    • Laufen
    • Nordic Walking
    • Pilates/Yoga
    • Reiten
    • Tischtennis
    • Walking Football
    • Volleyball
    • Sportabzeichen
  • Mitglied werden
  • Start
  • 50 Jahre OSC
  • Neuigkeiten
  • Der Verein
    • Termine
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kontakt
  • Sparten
    • Fit für Jedermann
    • Freizeitgruppe
    • Fussball >
      • Herren
      • B-Junioren
      • C-Junioren
      • C-Junioren II
      • D-Junioren
      • E-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
      • Altherren
      • Schiedsrichter
    • Gymnastik
    • Kinderturnen
    • Laufen
    • Nordic Walking
    • Pilates/Yoga
    • Reiten
    • Tischtennis
    • Walking Football
    • Volleyball
    • Sportabzeichen
  • Mitglied werden
Bild

EINLADUNG ZUR FAHRRADTOUR

25/4/2022

0 Kommentare

 
An alle  Mitglieder und Freunde des Ostroher Sportclubs
 
Einladung zur Fahrradtour am 1. Mai 2022

Start um 11 Uhr, ab Sporthalle  

 Wir denken natürlich an durstige Kehlen und führen Kaltgetränke mit!
 Wir werden etwa 3 Stunden unterwegs sein, inklusive mehrerer Pausen.
 
Nach der Rückkehr, wird es in Ostrohe im Dörpshus noch ein Imbiss geben.
 
Sollte Dein eigenes Gefährt Dich in Stich lassen, ist für alle Fälle ein Pannenwagen vorhanden!
 
Hinweis: Kinder bis einschließlich 15 Jahre müssen Kopfschutz tragen, den Erwachsenen empfehlen wir ebenfalls mit Helm zu fahren.

Der Vorstand
0 Kommentare

Bericht der JhV 2022

12/4/2022

0 Kommentare

 
Turnusmäßig hatte der Ostroher SC zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 25.03.2022 eingeladen.
Kassenwart Helmut Wagner begrüßte nur 26 Mitglieder, offensichtlich war das Wetter zu gut, bzw. die hohen Infektionszahlen haben die Mitglieder davon abgehalten, an der Versammlung teilzunehmen. 
Nachdem Bürgermeister Harald Sierks und Wehrführer Kai Saßmannshausen sowie die Ehrenmitglieder begrüßt wurden, wurde das Protokoll der letzten JHV genehmigt. Dann wurde eine Schweigeminute für das verstorbene Vereinsmitglied Hans-Hermann Reimers, ältestes Mitglied, und für Erwin Prochnow, ehemaliger Bürgermeister und langjähriger Schriftführer, eingelegt.
Helmut W. hatte geplant 6 Mitglieder für 25 bzw. 40jähriger Mitgliedschaft zu ehren. Trotz schriftlicher Einladung war keines dieser Mitglieder erschienen. Helmut wies ausdrücklich darauf hin, dass die Ehrungen für 50jährige Mitgliedschaft auf dem Jubiläumsempfang Ende April vollzogen werden.
Anschließend fasste Helmut das Sportjahr 2021 anhand einer Bildschirmpräsentation zusammen, bemerkte aber, dass fast ein halbes Jahr coronabedingt kein Sport betrieben werden konnte.
Dann legte Kassenwart Helmut den positiven Finanzbericht eines nicht normalen Haushaltsjahres vor. Bei den Mitgliederzahlen zeigt sich der OSC stabil bei 550. Einstimmig wurde der Vorstand auf Antrag von Ehrenmitglied Klaus Westensee entlastet.
Reimer Schuchard führte souverän durch die Wahlen, auf der die Beisitzer Jannik Peters, Mark Popp, Magnus Ehlers, sowie Schriftführerin Ulli Sothmann für 2 weitere Jahre bestätigt wurden. Neuer Kassenprüfer wurde Christoph Sieß.
Visuell wurden dann alle Termine des Jubiläums gezeigt.
Nachdem keine Anträge gestellt wurden, wies Helmut zum Schluss auf die Erstellung einer Ehrenordnung hin. Reinhard Kolbe merkte an, ob der Vorstand einen Archivar einrichten möchte, dieses wurde aber mehrheitlich von der Versammlung abgelehnt.
Um 21.00 Uhr schloss Helmut die JHV und verabschiedete  die Mitglieder.
0 Kommentare

Großes Interesse beim Ostroher Wandertag

28/3/2022

0 Kommentare

 
Natur pur und bleibende Erinnerungen
Ostrohe (vhe).

Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens des Ostroher Sport Clubs (OSC) hat die Nordic Walking-Sparte zum Jubiläumsprogramm einen Wandertag organisiert. Eine überaus sehr gute Beteiligung, auch von vielen auswärtigen Wanderfreunden, prägte das erste Jubiläumsevent des OSC.

Nach der Begrüßung durch den OSC-Vorstand und Kassenwart, Helmut Wagner, leitete der Heimatkundler Wolfgang Mohr aus Albersdorf die 7,5 Kilometer lange Tour durch die Gemeinde Ostrohe über den Holmerdamm nach Süderholm. Vorbei am Langendamm in Heide ging es über den Voßberg zurück zum Ausgangspunkt, dem modernen Dörpshus Ostrohe. Die ersten bleibenden Erinnerungen prägten die gelb und lila blühenden Krokusse unter der über 200-jährigen Stileiche am Dorfanger. Danach gab es interessante Informationen am Gedenkstein Beliebung von 1404 und die Entstehung des Ostroher und Süderholmer Moores. Nicht nur, dass die Moore durch bis zu sechs Meter tiefem Torfabbau geprägt waren, so wurde in dieser Region auch Bernstein gefunden. Nun kennen die Wandersleute auch die offizielle Gemeindegrenze zwischen Ostrohe und Süderholm. Nebenbei nutzten die Teilnehmer viele Blicke mit bleibenden Erinnerungen von der aufblühenden Flora und Fauna. Sogar ein Seeadler wurde am Himmel ausgemacht. Die Wanderroute 1, die von Hans-Jürgen von Hemm ausgearbeitet wurde, führte entlang der Amtmann-Rohde-Straße, Süderholmer Straße und der Bundesstraße 203 zum nächsten Halt, der Süderholmer Schanze mit einem Blick ins Tal auf die Hammerburg. Mit neuen Erkenntnissen über die vielseitige Geschichte und Natur gab es den nächsten längeren Halt am alten Bahndamm des Heider Langendamms, dem Voßberg und zum Schluss ein Blick auf das Widerlager der Kleinbahn in der Nähe der Ostroher Twiete.

Im Dörpshus hatte die Nordic Walking-Sparte den großen Saal für die Einkehr zu einem gemütlichen Ausklang der zweieinhalbstündigen Wanderung mit Kaffee und Kuchen vorbereitet. Die Veranstaltung verlief reibungslos auch unter der besonderen Beachtung der Corona-Regeln, die von allen Teilnehmern beispielhaft respektiert wurden.

Die Teilnehmergrenze lag bei 40 Personen, es hätten gut und gerne über 60 Teilnehmer werden können, aber die organisatorischen Maßnahmen ließen dies nicht zu. Der Organisator bat um Verständnis bei den nicht berücksichtigten Anmeldungen.

Auch Wolfgang Mohr blickt in diesem Jahr auf 50 Jahre Natur- und Geschichtliche Führungen unteranderem beim NABU und Volkshochschulen zurück. Als Sänger und Songwriter des Duos Drievholt ließ Mohr den Wandertag mit drei musikalischen Gesangsstücken, „Die Kleinbahn“, „Der Moorgeist“ und „Frühjahrszeit“ ausklingen und rundete damit einen interessanten Tag ab.

Für die Unterstützung dieses Nachmittags wurden Aufmerksamkeiten als Dankeschön überreicht.

„Das war wirklich ein wunderschöner Tag, Natur pur und viele bleibende Erinnerungen mit sehenswerten Impressionen und nicht zu vergessen, so nette und tolle Wandersleut. Das sieht ganz nach einer Wiederholung am 5. November aus“, zieht Organisator, Sparten- und Übungsleiter Hans-Jürgen von Hemm von diesem Wandertag ein sehr positives Fazit.

Text und Fotos:
 Hans-Jürgen von Hemm (vhe)
0 Kommentare

Pilates und Yoga beim OSC

28/3/2022

0 Kommentare

 
Ab 30. März 2022 neue Kurse im OSC!

Immer mittwochs:
19:00 – 20:00 Uhr Pilates mit ANNA &
20:00 – 21:00 Uhr Yoga mit STEFFI

Kommt doch mal zum Schnuppern vorbei!

Wir freuen uns auf Euch!
Euer OSC
0 Kommentare

EINLADUNG ZUR JHV 2022

7/3/2022

0 Kommentare

 
Der Ostroher Sport Club lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 25.März um 19.00 Uhr in das Dörpshus Ostroh' recht herzlich ein.  
 

 Tagesordnung
 
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Grußworte der Gäste
3. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der JHV vom 01.10.2021
4. Ehrungen
5. Jahresberichte des Vorstandes und der Spartenleiter/innen
6. Finanzbericht und Mitgliederentwicklung
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung des Vorstandes
9. Wahlen
a) 1. Vorsitzende/r (vakant) für 2 Jahre
b) 1.Beisitzer/in (bisher Jannik Peters) für 2 Jahre
c) 3. Beisitzer/in (bisher Mark Popp und Magnus Ehlers) für 2 Jahre
d) Schriftführer/in (bisher Ulrike Sothmann) für 2 Jahre
e) Kassenprüfer/in  Neuwahl für Joachim Boldt  für 2 Jahre
10. „50 Jahre“ Ostroher SC  
11. Anträge  sind beim 2. Vorsitzenden bis 18.März 2022 schriftlich einzureichen
12. Verschiedenes
 
Wir weisen auf die aktuelle Landesverordnung S-H bezüglich der Corona
Pandemie hin.


Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung als PDF Download:

Protokoll_JHV_2021.pdf
File Size: 457 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Nordic Walking-Kurs

7/3/2022

0 Kommentare

 
Nordic Walking-Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger

Der Ostroher Sport Club bietet auf Grund seines 50-jährigen Bestehens im April und Mai einen Nordic Walking-Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger mit Kursleiter Hans-Jürgen von Hemm an.

In fünf Doppelstunden erfahren die Teilnehmer*innen alles über die Sportart, die zurzeit einen Boom verspürt.

Warum ist es so wichtig sich fit zu halten?
Regelmäßige sportliche Aktivität fördert die Fitness, stärkt Muskulatur und Ausdauer und sorgt für ein gesundes Körpergefühl. Körperliche Aktivität begünstigt aber auch die Bildung neuer Synapsen sowie die Festigung bestehender Hirnverbindungen.
Erlernen Sie in nur 10 Übungseinheiten das richtige Nordic Walking.

Das Allerwichtigste ist die ALFA-Technik, die jeder kennenlernen wird.

Es sind die Grundlagen für die Körperhaltung sowie die Bewegung.
A steht für Aufrechte Haltung, L für Langer Arm, F für Flacher Stock und A für Angepasste Schrittlänge.
Neben der Bein- und Pomuskulatur werden durch den Einsatz der Stöcke auch Arm-, Schulter- und Rückenmuskeln trainiert.
Bis zu 90% der Muskulatur werden trainiert und wir werden je nach Leistungsfortschritt 60 bzw. 120 Minuten durch unsere wunderschöne Natur im Ostroher Moor und den Kreistannen walken.

Nordic-Walking gehört zu den Ausdauersportarten und ist um bis zu 50 Prozent effektiver als Gehen ohne Stöcke.
Der 1. Kurs findet im April und Mai statt.
Die Termine sind jeweils freitags von 16.30 bis 18.30 Uhr.
Die Ausbildungseinheit dauert 2-Zeitstunden inklusive Auf- und Abwärmung.
Treffpunkt: Dörpshus Ostroh`, Spanngrund 9a, Ostrohe
Beginn: 22.04.2022 (NW 1+2), Theorie und Kennenlernen der ALFA-Technik (VENÜ)
Folgetermine: 29.04. (NW 3+4), 06.05. (NW 5+6), 13.05. (NW 7+8) > Festigung des Erlernten und Verfeinerung der Technik, Ernährungsberatung, Leistungsabnahme für 60- und 120-Minuten Nordic Walking-Laufabzeichen.
Schlusstermin: 20.05. (9+10) Praxis u.a. Videoanalyse
Nordic Walking-Stöcke sind vorhanden und können ausgeliehen werden.
Kostenbeitrag: OSC-Mitglieder (frei), Nichtmitglieder 50 €
Es wird witterungsbedingte Bekleidung und festes Schuhwerk empfohlen.
Etwas zu trinken ist mitzubringen.

Die Übungseinheiten finden unter Einhaltung der aktuellen Landesverordnung Schleswig-Holstein zur Corona-Pandemie statt.

Verbindliche Anmeldungen werden bis zum Sonntag, 10. April 2022, 18.00 Uhr an folgende Telefonnummer erbeten: Hans-Jürgen von Hemm = 0171-2644996. Auch SMS und WhatsApp möglich.


Hans-Jürgen von Hemm (vhe)

0 Kommentare

Pilates Übungsleiter/in gesucht

6/3/2022

 
Der Ostroher Sport Club sucht ab sofort eine/n Übungsleiter/in für die Sparte Pilates.
Du bringst Erfahrungen im Bereich Pilates / Aerobic mit, hast Spaß an dem Miteinander und suchst eine tolle Gruppe, die von deinem Wissen profitieren darf?

Dann melde dich ganz einfach bei Maren Barmwater.
0481 – 421 24 73      oder
4.beisitzer@ostrohersportclub.de

Die Trainingszeiten sind derzeit jeden Mittwoch von 19 - 20 Uhr.

Die Pilates Sparte freut sich auf dich!

WANDERN MIT DEM OSC

10/2/2022

0 Kommentare

 
Wandern mit dem Ostroher Sport Club im Jubiläumsjahr

Die Nordic Walking-Sparte organisiert im Rahmen des 50-jährigen Bestehens des OSC am Sonnabend,
12. März 2022 eine Wanderung, zu der alle Wanderbegeisterten und Interessierte eingeladen sind.
Wir treffen uns um 14.00 Uhr auf dem Parkplatz des Dörpshus Ostroh`, Spanngrund 9a. Die Strecke
führt durch das Ostroher und Süderholmer Moor, über Süderholm und Heide Ost, über den Voßberg
zurück zum Ausgangspunkt. Die Streckenlänge beträgt ca. 7,5 km. Im Anschluss an die Wanderung
gegen 16.15 Uhr ist eine Zusammenkunft bei Kaffee und Kuchen geplant. Gespräche runden den
Nachmittag ab. Die Leitung hat Hans-Jürgen von Hemm, fachliche Informationen gibt der bekannte
Heimatkundler und Sänger des Duos Drievholt, Wolfgang Mohr aus Albersdorf.

Es wird witterungsbedingte Bekleidung und festes Schuhwerk empfohlen.

Die Veranstaltung wird unter der Beachtung der aktuellen Corona Regeln Schleswig-Holstein geplant.
Verbindliche Anmeldungen werden bis zum Sonntag, 6. März 2022, 18.00 Uhr an folgende
Telefonnummer erbeten: Hans-Jürgen von Hemm = 0171-2644996.

Kostenbeitrag: OSC Mitglieder frei, Nichtmitglieder 5 €
Bild
0 Kommentare

50 Jahre OSTROHER SPORT CLUB

7/2/2022

0 Kommentare

 
Hallo Freunde des OSC,

heute, am 07.02.2022, ist es nun soweit. Unser OSC ist 50 Jahre jung geworden.
In der Abbildung der „heilige Versammlungsort“, in der Gaststätte „Pohns“, wo die damalige Gründungsversammlung stattgefunden hat.
Ein Grund zum Feiern – findet der OSC-Vorstand. Viele Sparten werden in diesem Jahr ein Jubiläumsangebot präsentieren.

Weitere Infos hierzu folgen in Kürze.
Bild
0 Kommentare

OSTROHE KICKT

28/1/2022

0 Kommentare

 
FUSSBALL

Vier Tage Training, Spaß, Gruppenspiele und ganz viel Fussball warten auf dich!

Wer kann sich anmelden?
Jahrgang 2011 - 2014 (Mitglieder und Nicht-Mitglieder)

Wo findet das Camp statt?
Spanngrund 9, 25746 Ostrohe (Sportplatz und Halle)

Wann wird gekickt?
11.04.22 - 14.14.22 (täglich von 9 bis 14 Uhr)

Was benötige ich?
Sportklamotten für den Sportplatz und die Halle

Was wird gestellt?
Wasser, gesunde Snacks, belegte Brötchen, deine eigenes Camp-Trikot

Kommen Kosten auf mich zu?
Mitglieder zahlen 25 Euro, Nicht-Mitglieder zahlen 30 Euro

Wo melde ich mich?
per E-Mail an nele.steffensen@web.de



Wir freuen uns auf dich!
0 Kommentare
<<Zurück
    FOLGE UNS AUF FACEBOOK FÜR WEITERE NEUIGKEITEN!

    Archiv

    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017

    Sparten

    Alle
    Fit Für Jedermann
    Fussball
    Gymnastik
    Kinderturnen
    Laufen
    Nordic Walking
    Pilates
    Reiten
    Sportabzeichen
    Tanz Sport Spaß
    Tischtennis
    Verein

Ostroher Sport Club e.V.
Jochen Karstens
​2. Vorsitzender
Geschäftsstelle
Ostroher Sport Club e.V.
Der Vorstand
Kampen 33  in 25746 Ostrohe
Downloads
Schaden melden
Impressum
Datenschutz
START               |               NEUIGKEITEN               |               ​DER VEREIN               |               ​SPARTEN               |               ​MITGLIED WERDEN
Bild
© 2017 Ostroher Sport Club e.V.  Alle Rechte vorbehalten