OSTROHER SPORT CLUB

  • Start
  • 50 Jahre OSC
  • Neuigkeiten
  • Der Verein
    • Termine
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kontakt
  • Sparten
    • Fit für Jedermann
    • Freizeitgruppe
    • Fussball >
      • Herren
      • B-Junioren
      • C-Junioren
      • C-Junioren II
      • D-Junioren
      • E-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
      • Altherren
      • Schiedsrichter
    • Gymnastik
    • Kinderturnen
    • Laufen
    • Nordic Walking
    • Pilates/Yoga
    • Reiten
    • Tischtennis
    • Walking Football
    • Volleyball
    • Sportabzeichen
  • Mitglied werden
  • Start
  • 50 Jahre OSC
  • Neuigkeiten
  • Der Verein
    • Termine
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kontakt
  • Sparten
    • Fit für Jedermann
    • Freizeitgruppe
    • Fussball >
      • Herren
      • B-Junioren
      • C-Junioren
      • C-Junioren II
      • D-Junioren
      • E-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
      • Altherren
      • Schiedsrichter
    • Gymnastik
    • Kinderturnen
    • Laufen
    • Nordic Walking
    • Pilates/Yoga
    • Reiten
    • Tischtennis
    • Walking Football
    • Volleyball
    • Sportabzeichen
  • Mitglied werden
Bild

50 Jahre OSTROHER SPORT CLUB

7/2/2022

0 Kommentare

 
Hallo Freunde des OSC,

heute, am 07.02.2022, ist es nun soweit. Unser OSC ist 50 Jahre jung geworden.
In der Abbildung der „heilige Versammlungsort“, in der Gaststätte „Pohns“, wo die damalige Gründungsversammlung stattgefunden hat.
Ein Grund zum Feiern – findet der OSC-Vorstand. Viele Sparten werden in diesem Jahr ein Jubiläumsangebot präsentieren.

Weitere Infos hierzu folgen in Kürze.
Bild
0 Kommentare

JHV 2021

23/10/2021

0 Kommentare

 
Am 01.10. fand endlich die Mitgliederversammlung 2021 statt.
Nachdem Helmut Wagner, der durch die Versammlung führte, sich bei Bürgermeister Harald Sierks für diese wundervolle Begegnungsstätte Dörpshus Ostroh bei der gesamten Gemeindevertretung bedankte, konnte die Tagesordnung abgearbeitet werden.
So dachte man des Verstorbenen Dieter Westensee. Anschließend ehrte Jochen Karstens langjährige Mitglieder. Mit der silbernen Ehrennadel wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft Magdalena Krecklow geehrt. Für 25 Jahre und damit Träger der Bronzenen Vereinsnadel wurden Christoph Sieß und Jannik Peters geehrt.
Eine besondere Ehrung erhielt unser Ehrenmitglied Klaus Westensee. Für besondere Verdienste um den Fußballsport in den vergangenen Jahrzenten wurde ihm vom SHFV eine Ehrung überreicht.
Eine weitere Ehrung und damit Wertschätzung seiner Arbeit wurde Hans-Jürgen von Hemm zuteil.
Für seine Bewerbung am Wettbewerb “Sterne des Sports“ erreichte der Ostroher SC einen hervorragenden 2.Platz auf Kreisebene, ausgestattet mit einer Geldprämie über 1000,-€. Für die geleistete, mühevolle Bewerbung überreichte Helmut Wagner einen Essengutschein.

Ehrenamtler des Jahres wurde Dominik Gieser, der eine Ehrenurkunde sowie einen Essengutschein aus den Händen des Kassenwartes erhielt.

Im weiteren Verlauf der Versammlung hakte man den Kassenbericht sowie die Entlastung des Vorstandes durch den Kassenprüfer relativ schnell ab und die anschließenden Wahlen hatten alle zu wählenden Vorstandsmitglieder bestätigt.
Nur den Vorsitz des Vereins konnte man erneut nicht vergeben, die Hoffnung liegt nun auf die Mitgliederversammlung im nächsten Jahr.
Zuletzt wurde nochmals auf das 50-jährige Vereinsjubiläum in 2022 eingegangen. Hierzu gibt es teilweise schon sehr detaillierte Programmpunkte einzelner Sparten.
Nach ca. 1 ½ Stunden konnte Helmut Wagner die Versammlung schließen.

0 Kommentare

WIR SUCHEN DICH

4/7/2020

0 Kommentare

 
Engagierte Trainer/innen und Übungsleiter/innen gesucht

Wir suchen zur Unterstützung und Ergänzung unseres Teams ambitionierte Trainer/innen und Übungsleiter/innen für verschiedene Altersklassen im Fussball und Kindertanz.

Du begeistert dich für Fussball oder Tanzen und bringst anderen gerne etwas bei?
Dann komm‘ zum OSC!
Wir brauchen Unterstützung in der D- und E-Fussballjugend und beim Kindertanz für vier- bis zehnjährige! Du hast keine Trainerlizenz? Kein Problem!
Spaß und Freude am Sport und der respektvolle Umgang miteinander sind uns wichtig. Bei einer gewünschten Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen unterstützen wir dich sehr gerne!

Du möchtest nicht nur dabei sein, sondern auch mal vorne dranstehen? Dann beweg‘ was und melde dich bei uns!

Weitere Informationen bekommst du bei:
Fussball: Jochen Karstens, 0481 – 8 66 84
Kindertanz: Gabi Boldt, 0481 – 54 77
0 Kommentare

CORONAVIRUS: UPDATE 1

18/4/2020

0 Kommentare

 
Liebe Sportfreundinnen und liebe Sportfreunde,

der Vorstand des Ostroher SC hat sich heute darauf verständigt, dass die Maßnahme der Aussetzung des Sportbetriebes bis zum 04. Mai fortgesetzt wird.
Damit wird jeglicher Sportbetrieb, auch die Outdoor Sportarten, verboten.

Abhängig von möglichen Lockerungen nach dem 04. Mai werden wir alle OSC Sportler über neue Entscheidungen informieren. Die Hinweisschilder an der Sporthalle werden aktualisiert.
Die Fahrradtour am 01. Mai wird zunächst verschoben.

Wir werden Sie/Euch auf der Homepage weiter auf dem Laufenden halten.
Bis dahin bleibt alle gesund!

Der Vorstand
0 Kommentare

CORONAVIRUS

13/3/2020

0 Kommentare

 
Liebe Sportfreundinnen und liebe Sportfreunde,

der Vorstand des Ostroher SC hat entschieden, dass ab sofort sämtliche Aktivitäten des Vereins ausgesetzt werden. Der Grund für diese Maßnahme ist das Coronavirus und die damit einhergehende Entwicklung in unserer Gesellschaft.

Um das allgemeine Ansteckungsrisiko zu minimieren und um der sich umgreifenden Verunsicherung entgegenzuwirken, entschied sich der Vorstand für diesen Weg.

Sämtliche Aktivitäten sollen bis Ende der Osterferien (19.04.2020) ruhen und dann - so der jetzige Stand - fortgesetzt werden.

Wir werden Sie/Euch auf der Homepage weiter auf dem Laufenden halten.

Der Vorstand
0 Kommentare

Erste-Hilfe-Kurs

8/3/2020

0 Kommentare

 
Erste – Hilfe – Grundkurs beim Ostroher Sportclub

04.04.2020 – 8.30 Uhr

Für alle OSC Trainer, Übungsleiter und  Interessierte!
Dieser Kurs ist für alle Mitglieder des OSC kostenfrei.

Über zahlreiche Anmeldungen freuen wir uns!

Bitte Rückmeldung an:
Gabi Boldt  Tel. 0481/5477
gabriele.boldt[at]aol.com
Bild
0 Kommentare

DANKE CHRISTOPH

16/2/2020

0 Kommentare

 
Während der OSC-Jahreshauptversammlung wurde Christoph Sieß auf eigenen Wunsch als Vorsitzender verabschiedet. In der Dankes-Laudatio – mit bewegenden Worten vorgenommen durch Kassenwart Helmut Wagner – wurde zurückgeblickt auf das Wirken von Christoph in 18 Jahren Vorstandstätigkeit . Sichtlich gerührt bedankte sich Christoph und erhielt zum Abschied ein Blumenstrauss und einen Reisegutschein.
Bild
0 Kommentare

Ehrungen auf der jhv 2020

16/2/2020

0 Kommentare

 
10 Jahre Mitgliedschaft
Lisa Fedders, Fabian Hohmann, Bärbel Schmidt, Diana Reimers, Tim
Bergmann, Monja Bergmann, Greta Bergmann, Heike Kracht,
Frede Strunk, Max Willi Skibbe, Benjamin Preuß, Olaf Hargens, Tim Fischer,
Dirk Vornheim

20 Jahre Mitgliedschaft
Joachim Boldt, Gabi Boldt, Volker Bröcker, Silvia Bröcker, Anna Fedders,
Silvan Manhani, Manfred Johannsen, Brigitte Johannsen,
Dr.Rainer Kunze, Sybille Kunze, Giovanni Nicosia, Erika Pahl, Magnus
Reinhardt, Tammy Stellbrinck, Dario Stellbrinck, Uwe Thomsen, Roswitha
Thomsen

25 Jahre Mitgliedschaft
(silberne Anstecknadel )
Heike Diestelkamp, Johanna Diestelkamp, Jan Gustmann
Fabian von Hemm, Annelene Langmaack, Kerstin Matthiessen, Bryan Richter,
Henry Reinhardt, Jonas Reinhardt, Nina Linn Reinhardt, Bernd Ulbrich, Andrea
Ulbrich, Lars Ulbrich, Torge Ulbrich, Anneke Ulbrich, Lasse Zins, Lennart Zins

30 Jahre Mitgliedschaft
Rüdiger Bies, Heinz Dieter Harms, Ingrid Harms, Otto Tagge

40 Jahre Mitgliedschaft
Gerda Lorenz

Ehrung für langjährige Übungsleitertätigkeit
• Silke Kolbe (20 Jahre Sportabzeichen)
• Marga Petter (25 Jahre Volleyball)
Bild
von links nach rechts: Joachim Boldt, Otto Tagge, Volker Broecker, Brigitte Johansen, Heinz-Dieter Harms, Ingrid Harms, Manfred Johannsen, Annelene Langmaack, Silvia Broecker, Jan Gustmann, Fabian von Hemm, Henry Reinhardt, Gaby Boldt
Bild
von links nach rechts: Marga Petter, Vorsitzender Christoph Sieß, Silke Kolbe
0 Kommentare

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2020

22/1/2020

0 Kommentare

 
EINLADUNG

Der Ostroher Sport Club lädt alle Mitglieder, sportinteressierte Ostroher Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste zur Jahreshauptversammlung 2020 am Freitag, den 07. Februar um 19:00 Uhr in das Vereinslokal Pohns in Ostrohe recht herzlich ein.

Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der JHV vom 08.02.2019
3. Ehrungen
4. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
( im Anschluss Bestätigung der Spartenleiter )
5. Kassenbericht und Mitgliederbestand/-entwicklung
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes
8. Wahlen
a. 1. Vorsitzende/r
b. Schriftführer
c. 1. Beisitzer/in
d. 3. Beisitzer/in
e. Kassenprüfer/in
9. Anträge (Anträge sind beim 1. Vorsitzenden bis 31.01.2020 einzureichen)
10. Verschiedenes
0 Kommentare

Walking Football

9/1/2020

0 Kommentare

 
VEREIN

Der Ostroher Sportclub und der Schleswig-Holsteinische Fussballverband laden ein zur Infoveranstaltung „Walking Football“. Termin ist der 25.Januar 2020 um 14.00 Uhr in der Ostroher Sporthalle am Spanngrund. Mitglieder, Nichtmitglieder sowie Gäste sind herzlich willkommen.

Was ist Walking Football?

Walking Football auf den Punkt gebracht
Man muss nur lange genug warten, dann kommt schon das Richtige. Frühere Versuche, die eigene, längst vergangene Fußballkarriere sozusagen im Hauruck-Verfahren wiederzubeleben, endeten in
schöner Regelmäßigkeit in Muskelverletzungen – meist in Rekordzeit. Auch das Fallen sah nicht
mehr so elegant aus wie noch vor Jahrzehnten. Dann ist die Schwerkraft einfach nur noch ein ganz
mieser Verräter. Es ist schon bitter,wenn der Körper den Steuerimpulsen des eigenen Gehirns nicht
mehr so recht folgen mag– als wären selbstverständliche motorische Grundmuster von einst komplett gelöscht und für immer verloren. Wem es bisher genauso gegangen ist oder aus anderen körperlichen Gründen auf das heißgeliebte Kicken verzichten musste,kann nun aufatmen: „Walking Football“ heißt die Alternative für alle, die im Alter ihrem Lieblingssport nicht mehr mit der gewohnten Intensität nachgehen können, die Füße aber trotzdem nicht vom Leder lassen wollen. Wie der Name schon sagt, darf beim Geh-Fußball nicht gerannt werden. Zudem muss der Ball unter Hüfthöhe bleiben. Harter Körperkontakt und Fouls sind tabu, wodurch beim„Walking Football“ das Verletzungsrisiko gemindert ist. Ein Verstoß führt zu einem Freistoß für die gegnerische Mannschaft. Die altersgerechte und gesundheitsfördernde Variante des Kickens wurde erstmals 2011 in Chesterfield/England gespielt–und begeistert inzwischen das ganze Land. Fast 1000 Mannschaften, einige auch in einem geregelten Spielbetrieb auf Kleinfeld und Mini-Tore, bestreiten den neuen Trend in England. Wahrlich die mit Abstand beste Idee, die seit langem von der Insel auf den Kontinent schwappte–viel besser, als so manche andere... Über die Niederlande gelangte„Walking Football“ mittlerweile auch nach Deutschland. Der SHFV will diese Spielart im Land zwischen den Meeren weiter etablieren.

www.shfv-kiel.de/walking-football
Bild
0 Kommentare
<<Zurück
    FOLGE UNS AUF FACEBOOK FÜR WEITERE NEUIGKEITEN!

    Archiv

    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017

    Sparten

    Alle
    Fit Für Jedermann
    Fussball
    Gymnastik
    Kinderturnen
    Laufen
    Nordic Walking
    Pilates
    Reiten
    Sportabzeichen
    Tanz Sport Spaß
    Tischtennis
    Verein

Ostroher Sport Club e.V.
Jochen Karstens
​2. Vorsitzender
Geschäftsstelle
Ostroher Sport Club e.V.
Der Vorstand
Kampen 33  in 25746 Ostrohe
Downloads
Schaden melden
Impressum
Datenschutz
START               |               NEUIGKEITEN               |               ​DER VEREIN               |               ​SPARTEN               |               ​MITGLIED WERDEN
Bild
© 2017 Ostroher Sport Club e.V.  Alle Rechte vorbehalten