WIR SUCHEN DICH!
Du hast seit kurzem deinen Schulabschluss und weißt noch nicht, welche Ausbildung oder welches Studium du beginnen sollst? Du bist sportlich aktiv oder besitzt eine Affinität zum Sport mit dem Schwerpunkt Fussball? Dann bist du bei uns genau richtig! Zu deinen Aufgaben werden u.a. zählen: - Verantwortung für Jugendfussball-Mannschaften übernehmen - Organisation und Durchführung von Trainingseinheiten - Betreuung bei Wettkämpfen und Turnieren Wir suchen zum 01. August 2023 einen engagierten Menschen (w/m/d) für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Bei Interesse darfst du dich gerne bei unserem 1. Vorsitzenden Helmut Wagner melden. Mail: 1.vorsitzender@ostrohersportclub.de Tel: 0481I7876960
0 Comments
An alle Mitglieder und Freunde des Ostroher Sportclubs!
Einladung zur Fahrradtour am 1. Mai 2023 - Start um 11:00 Uhr ab Sporthalle - wir werden etwa 3 Stunden unterwegs sein - inklusive mehrerer Pausen Nach der Rückkehr in Ostrohe wird im Dörpshus Kaffee und Kuchen gereicht- Sollte Dein eigenes Gefährt Dich in Stich lassen, ist für alle Fälle ein Pannenwagen vorhanden! Hinweis: Kinder bis einschließlich 15 Jahre müssen Kopfschutz tragen, den Erwachsenen empfehlen wir ebenfalls mit Helm zu fahren. Der Vorstand Der OSC hat wieder einen vollständigen Vorstand
Am 26. September wurden auf der außerordentlichen Jahreshauptversammlung 2 Schlüsselfunktionen des Vorstandes neu gewählt. Helmut Wagner rückte vom Kassenwart zum 1. Vorsitzenden auf. Seine Nachfolgerin wurde Birgit Peters aus Ostrohe, die jetzt die Finanzen verwaltet. Nach der Wahl bedankte sich Helmut Wagner und freute sich auf eine gute Zusammenarbeit. Er wolle sich in den nächsten Monaten allen Gruppen bzw. Sparten vorstellen. Doch ganz am Anfang der Versammlung gedachte man dem verstorbenen Gründungsmitglied Elke Dücker, die auch im allerersten Vorstand den Posten der Kassenwartin bekleidete. Während der Bürgermeister ein Grußwort sprach, betonte er, dass der neue Trainingsplatz - der kurz vor dem Aus stand - nun offensichtlich doch gebaut wird. Der Verein hofft, dass in der nächsten Saison (2023) ca. 160 Jugendfußballer dort trainieren können. Zum 50. Jubiläum sagte der 1. Vorsitzende, dass er mit den bisherigen Events der Sparten sehr zufrieden war. „Nun liegt noch der Festball am 22.10. vor uns. Der Kartenvorverkauf liefe ganz ordentlich, aber es gäbe noch genügend Karten.“ Unter dem Punkt „Verschiedenes“ ehrte der Vorsitzende Astrid Jorbahn mit einem Geschenkgutschein sowie Blumen für 36 Jahre Übungsleitung Damengymnastik. Auch der Jugendtrainer Benjamin Behrends wurde mit einem Geschenkgutschein verabschiedet. Zum Ehrenamtler des Jahres 2022 wurde Christoph Sieß ernannt. Der ehemalige Vorsitzende hat nach seiner Amtszeit die Walking Football Sparte gegründet und hat den Vorstand im Jubiläumsjahr tatkräftig unterstützt. Die Ehrung wurde ebenfalls mit einem Essengutschein verbunden. Nach einer Wortmeldung zum Herrenfußball versprach der Vorsitzende die Thematik in der nächsten Vorstandssitzung zu behandeln und eine Task Force Herrenfußball einzurichten. Nach knapp einer Stunde konnte Helmut Wagner die Versammlung schließen. Bild: gesamter Vorstand mit neuem Vorsitzendem. Bildmitte Helmut Wagner rechts von ihm die neue Kassenwartin Birgit Peters Fotos: Hans-Jürgen von Hemm Ehrung bei der Sportjugend Schleswig-Holstein
Magnus Ehlers erhielt in Kiel eine besondere Auszeichnung. Junge ehrenamtlich Tätige wurden auf Vorschlag der Vereine im September ausgezeichnet, dabei durfte man nicht älter als 26 Jahre und auch kein FSJ sein. Das außergewöhnliche Engagement von Magnus im Ostroher SC wurde berücksichtigt. Die schon lang durchgeführte Trainingsarbeit in verschiedenen Jugendfußballmannschaften sowie die wertvolle Mitarbeit im Vorstand des Vereins wurden dabei anerkannt. Am 21. Mai 2022 fand in der Ostroher Sporthalle im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums ein
Drums Alive-Event unter der Leitung von Simone Tietze (mobile Tanzschule) statt. Von 15-16 Uhr wurde eine Choreographie nach fetziger Musik einstudiert. Danach gab es noch ein gemütliches Beisammensein im Dörpshus. Für die 13 Teilnehmerinnen ein rundum gelungener Nachmittag. Die vorliegende Festschrift aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums des Ostroher Sport Clubs (OSC) enthält einen chronologischen Rückblick auf die Entstehungsgeschichte sowie die Entwicklung des Vereins von 1972 bis 2022. ![]()
Im Namen des Vorstandes des Ostroher SC begrüßte Helmut Wagner 60 Gäste aus Politik, Gemeinde, Sportverbänden und Vereinen zum Jubiläumsempfang. Nach zahlreichen Grußworten und Gastgeschenken , hielt Ehrenmitglied Klaus Westensee eine Laudatio auf 50 Jahre OSC. Danach stellte Helmut Wagner die Festschrift vor, die in 120 Seiten 50 Jahre Sportverein abbilden. Mit einem Präsentkorb bedankte er sich beim vierköpfigen Projektteam, das in 2 Jahren akribischer Arbeit die Festschrift erstellte.
Im Mittelpunkt standen jedoch 15 Jubilare, die seit Gründung des Sportvereins dabei sind. Mit der Goldenen Ehrennadel für diese langjährige Mitgliedschaft wurden sie ausgezeichnet. Hallo Freunde des OSC,
heute, am 07.02.2022, ist es nun soweit. Unser OSC ist 50 Jahre jung geworden. In der Abbildung der „heilige Versammlungsort“, in der Gaststätte „Pohns“, wo die damalige Gründungsversammlung stattgefunden hat. Ein Grund zum Feiern – findet der OSC-Vorstand. Viele Sparten werden in diesem Jahr ein Jubiläumsangebot präsentieren. Weitere Infos hierzu folgen in Kürze. |
FOLGE UNS AUF FACEBOOK FÜR WEITERE NEUIGKEITEN!
Archiv
Juli 2023
Sparten
Alle
|