Der Ostroher Sport Club lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 07.02.2023 um 19.00 Uhr in das Dörpshus Ostroh´ recht herzlich ein.
Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Grußworte der Gäste 3. Verlesung und Genehmigung der Protokolle der JHV vom 25.03.2022 und der außerordentlichen JHV vom 26.09.2022 4. Ehrungen 5. Jahresbericht des Vorstandes 6. Spartenberichte und Bestätigung der Spartenleitungen 7. Kassenbericht und Mitgliederbestand/ Entwicklung 8. Bericht der Kassenprüfer 9. Entlastung des Vorstandes 10. Wahlen a) 2. Vorsitzende/r (bisher Jochen Karstens) b) Kassenwartin (bisher Birgit Peters) c) 2. Beisitzer/in (bisher Reimer Schuchard) d) 4. Beisitzer/in (bisher Maren Barmwater) e) Jugendwartin (bisher Gabi Boldt) f) Kassenprüfer/in (bisher Bastian Witte) 11. Satzungsänderung 12. Anträge (Anträge sind beim 1. Vorsitzenden bis zum 31.01.2023 einzureichen) 13. Verschiedenes Mit sportlichen Grüßen Helmut Wagner 1. Vorsitzender
0 Comments
Der OSC hat wieder einen vollständigen Vorstand
Am 26. September wurden auf der außerordentlichen Jahreshauptversammlung 2 Schlüsselfunktionen des Vorstandes neu gewählt. Helmut Wagner rückte vom Kassenwart zum 1. Vorsitzenden auf. Seine Nachfolgerin wurde Birgit Peters aus Ostrohe, die jetzt die Finanzen verwaltet. Nach der Wahl bedankte sich Helmut Wagner und freute sich auf eine gute Zusammenarbeit. Er wolle sich in den nächsten Monaten allen Gruppen bzw. Sparten vorstellen. Doch ganz am Anfang der Versammlung gedachte man dem verstorbenen Gründungsmitglied Elke Dücker, die auch im allerersten Vorstand den Posten der Kassenwartin bekleidete. Während der Bürgermeister ein Grußwort sprach, betonte er, dass der neue Trainingsplatz - der kurz vor dem Aus stand - nun offensichtlich doch gebaut wird. Der Verein hofft, dass in der nächsten Saison (2023) ca. 160 Jugendfußballer dort trainieren können. Zum 50. Jubiläum sagte der 1. Vorsitzende, dass er mit den bisherigen Events der Sparten sehr zufrieden war. „Nun liegt noch der Festball am 22.10. vor uns. Der Kartenvorverkauf liefe ganz ordentlich, aber es gäbe noch genügend Karten.“ Unter dem Punkt „Verschiedenes“ ehrte der Vorsitzende Astrid Jorbahn mit einem Geschenkgutschein sowie Blumen für 36 Jahre Übungsleitung Damengymnastik. Auch der Jugendtrainer Benjamin Behrends wurde mit einem Geschenkgutschein verabschiedet. Zum Ehrenamtler des Jahres 2022 wurde Christoph Sieß ernannt. Der ehemalige Vorsitzende hat nach seiner Amtszeit die Walking Football Sparte gegründet und hat den Vorstand im Jubiläumsjahr tatkräftig unterstützt. Die Ehrung wurde ebenfalls mit einem Essengutschein verbunden. Nach einer Wortmeldung zum Herrenfußball versprach der Vorsitzende die Thematik in der nächsten Vorstandssitzung zu behandeln und eine Task Force Herrenfußball einzurichten. Nach knapp einer Stunde konnte Helmut Wagner die Versammlung schließen. Bild: gesamter Vorstand mit neuem Vorsitzendem. Bildmitte Helmut Wagner rechts von ihm die neue Kassenwartin Birgit Peters Fotos: Hans-Jürgen von Hemm Ehrung bei der Sportjugend Schleswig-Holstein
Magnus Ehlers erhielt in Kiel eine besondere Auszeichnung. Junge ehrenamtlich Tätige wurden auf Vorschlag der Vereine im September ausgezeichnet, dabei durfte man nicht älter als 26 Jahre und auch kein FSJ sein. Das außergewöhnliche Engagement von Magnus im Ostroher SC wurde berücksichtigt. Die schon lang durchgeführte Trainingsarbeit in verschiedenen Jugendfußballmannschaften sowie die wertvolle Mitarbeit im Vorstand des Vereins wurden dabei anerkannt. Einladung zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung 2022
Der Ostroher Sport Club lädt alle Mitglieder zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung am Montag, den 26. September 2022 um 19.00 Uhr in das Dörpshus Ostroh ́ recht herzlich ein. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Grußworte der Gäste 3. Wahlen a) 1. Vorsitzende/r (bisher vakant) für 1 ½ Jahre b) Kassenwart/in (bisher Helmut Wagner) für ein 1/2 Jahr 4. „50 Jahre“ Ostroher SC 5. Anträge (Anträge sind beim 2. Vorsitzenden bis 18.09.2022 einzureichen) 6. Verschiedenes Für den Vorstand Helmut Wagner Kassenwart Am 21. Mai 2022 fand in der Ostroher Sporthalle im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums ein
Drums Alive-Event unter der Leitung von Simone Tietze (mobile Tanzschule) statt. Von 15-16 Uhr wurde eine Choreographie nach fetziger Musik einstudiert. Danach gab es noch ein gemütliches Beisammensein im Dörpshus. Für die 13 Teilnehmerinnen ein rundum gelungener Nachmittag. Die vorliegende Festschrift aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums des Ostroher Sport Clubs (OSC) enthält einen chronologischen Rückblick auf die Entstehungsgeschichte sowie die Entwicklung des Vereins von 1972 bis 2022. ![]()
Im Namen des Vorstandes des Ostroher SC begrüßte Helmut Wagner 60 Gäste aus Politik, Gemeinde, Sportverbänden und Vereinen zum Jubiläumsempfang. Nach zahlreichen Grußworten und Gastgeschenken , hielt Ehrenmitglied Klaus Westensee eine Laudatio auf 50 Jahre OSC. Danach stellte Helmut Wagner die Festschrift vor, die in 120 Seiten 50 Jahre Sportverein abbilden. Mit einem Präsentkorb bedankte er sich beim vierköpfigen Projektteam, das in 2 Jahren akribischer Arbeit die Festschrift erstellte.
Im Mittelpunkt standen jedoch 15 Jubilare, die seit Gründung des Sportvereins dabei sind. Mit der Goldenen Ehrennadel für diese langjährige Mitgliedschaft wurden sie ausgezeichnet. Hallo Freunde des OSC,
heute, am 07.02.2022, ist es nun soweit. Unser OSC ist 50 Jahre jung geworden. In der Abbildung der „heilige Versammlungsort“, in der Gaststätte „Pohns“, wo die damalige Gründungsversammlung stattgefunden hat. Ein Grund zum Feiern – findet der OSC-Vorstand. Viele Sparten werden in diesem Jahr ein Jubiläumsangebot präsentieren. Weitere Infos hierzu folgen in Kürze. |
FOLGE UNS AUF FACEBOOK FÜR WEITERE NEUIGKEITEN!
Archiv
Januar 2023
Sparten
Alle
|