Neue Aufwärmshirts für die Altliga Ostrohe/Wesseln
Am 19.05.2025 bekamen wir neue Aufwärmshirts, gesponsort vom Fitness über 40, Mirco Greie, überreicht. Hauke Schröder, Obmann der Altliga, dankte Mirco in einer Rede für sein Engagement und überreichte ihm eine Aufmerksamkeit. Nur ein Gespräch reichte, um Mirco Greie davon zu überzeugen, dass wir neue Shirts bekamen. Schön, dass sich jetzt die Altliga vor den Spielen in einem einheitlichen Outfit treffen kann und zudem einen geschlossenen Eindruck macht. Auf diesem Wege ein GROßES DANKESCHÖN an Mirco Greie vom Fitnessstudio Über 40 in der Waldschlößchenstraße in Heide.
0 Kommentare
Neue Trikots für die Altliga Ostrohe/Wesseln
Nach 12 Jahren war es endlich soweit. Wir bekamen am 09.05.2025 einen neuen Trikotsatz von der, in Wesseln ansässigen , Steuerkanzlei Oland, Carstens & Kollegen. Vor dem ersten Spiel gegen MTV Heide kam es zur Übergabe. Sönke Carstens bekam vom Obmann Hauke Schröder, im Namen der Altliga, dankende Worte sowie eine Aufmerksamkeit für das Sponsoring des neuen Outfits. In der heutigen Zeit ist es nicht eine Selbstverständlichkeit sich so zu engagieren! Die Mannschaft dankte es, in Form eines Heimsieges. Auf diesem Wege ein GROßES DANKESCHÖN an die Steuerkanzlei Oland, Carstens und Kollegen. Sponsoring für die E-Jugend des Ostroher SC
Anfang Februar 2025 wurde die E-Jugend des Ostroher SC neu eingekleidet. Die Rungholt-Apotheke in Heide sponserte tolle Winterjacken und entsprechende Trikots. Persönlich anwesend waren der Apotheker und Inhaber Gerrit Jochims, sowie Apothekerin Kim Brehmer. Er sprach ein paar Worte zu der Mannschaft und der Vereinsvorsitzende Helmut Wagner bedankte sich beim Sponsor mit einem Präsent sowie einem Blumenstrauß. Jetzt kann die Rückrunde beginnen, zusätzlich gab es auch noch Trinkflaschen für das Training. Unsere Fussball Schiedsrichter Chris Olimsky und Sebastian Behrens wurden im Dezember in Looft für 20 Jahre Schiedsrichterei mit der goldenen Schiedsrichter-Ehrennadel des SHFV ausgezeichnet.
Sebastian leitete in 20 Jahren ca. 800 Spiele, bei Chris sind es sogar ~ über 1.000 Spiele. Herzlichen Glückwunsch zu diesen Wahnsinns-Zahlen und vielen Dank für euer Engagement im Bereich Fussball! Wir laden Euch herzlich zu unserem Fußballcamp ein
Wann? 02. - 05. April 2024, täglich von 10:00 – ca. 14:00 Uhr Für wen? Für alle Mädchen und Jungen im Alter von 6 - 10 Jahren Wo? Spanngrund-Sportplatz an der Grundschule Für Getränke und Verpflegung ist bitte selbst zu sorgen. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro für Mitglieder und 45 Euro für Nicht-Mitglieder. Ein Trikot mit eigenem Namen + Wappen ist im Preis enthalten. Bitte bei Anmeldung den Namen und die T-Shirtgröße des Kindes angeben. Anmeldefrist bis zum 09.03.2024 Anmeldung unter: [email protected] Zwei neue Jugendtrainer Naike Wittkowski und Gero Jochims, gleichzeitig unser FSJ in dieser Saison.
Übergabe eines Trikots erfolgte durch den Vorsitzenden. Eine gegnerische Mannschaft reiste im grünen Vereinsbus von Werder Bremen an. Das war logisch. Fast alle Auswahlspieler des Bremer Landesverbandes gehören dem SV Werder an. Die Niedersachsen kamen mit Jungs von Hannover 96, dem VfL Wolfsburg oder Eintracht Braunschweig. Hamburg bot den HSV und St. Pauli auf, Schleswig-Holstein viele Talente von Holstein Kiel. Außerdem kam in dieser Liste vor: der Ostroher SC.
Unser C- und B-Jugend-Spieler Marten Schilly wurde von Björn Rädel, dem sportlichen Leiter in Malente, für die schleswig-holsteinische Landesauswahl der U 15 nominiert, die beim norddeutschen Länderpokalwettbewerb den dritten Platz hinter Niedersachsen und Bremen belegte. Die Niedersachsen blieben in allen Spielen ungeschlagen. Bremen, Schleswig-Holstein und Hamburg beendeten das Turnier punktgleich mit einem Sieg und zwei Niederlagen. Zum abschließenden 2:1 der Schleswig-Holsteiner gegen Bremen leistete Marten Schilly im roten Trikot der Schleswig-Holstein-Auswahl die Vorarbeit zu einem Tor. Gespielt wurde im Uwe-Seeler-Fußballpark in Malente jeweils 3 x 20 Minuten, wobei Marten in jedem Spiel mindestens 40 Minuten lang im Einsatz war und von Trainer Björn Rädel ausdrücklich gelobt wurde. Das erste Spiel gegen Hamburg verloren die Schleswig-Holsteiner etwas unglücklich durch einen Elfmeter mit 0:1. Gegen die überragenden Niedersachsen gab es eine 1:4-Niederlage. Auf Martens weitere Entwicklung darf man gespannt sein, der OSC in jedem Fall sehr stolz auf seinen Landesauswahlspieler Marten Schilly. Ostroher SC – Neugründung einer Herrenfußballmannschaft für die Saison 2023/2024 Beim Ostroher SC wurde vom 1972 bis 2022 50 Jahre lang erfolgreich Herrenfußball gespielt. In der Anfangsphase spielten sogar 3 Mannschaften im Herrenfußballbereich, später viele Jahre lang 2 Mannschaften. In den letzten Jahren schaffte es eine talentierte Mannschaft wieder, in der Kreisliga zu spielen. Leider passierte ausgerechnet im Jubiläumsjahr das Unmögliche – der OSC konnte keine Mannschaft mehr für den Punktspielbetreib melden. Für die Ostroher Fußballfans und viele weitere Fans außerhalb der Gemeinde fehlte ein liebgewonnenes Zusammensein auf dem Ostroher Sportplatz am Spanngrund, insbesondere die Fans auf dem sogenannten „Meckerhügel“ konnten den OSC nicht mehr anfeuern. Auch fehlt der erfolgreichen Ostroher Jugend-Fußballsparte ein Ziel, um im heimatlichen Verein weiter Fußball im Herrenbereich zu spielen, um ihre Farben zu vertreten. Es fehlt im Dorf somit ein wesentlicher sportlicher und sozialer Treffpunkt. Zumal bis zum Ende der bisherigen Ligamannschaft auch ein hervorragendes Catering auf dem Sportplatz, hauptsächlich von Hansi Peters und Ralle Neben mit weiterer Unterstützung, angeboten wurde. Bei einem Abendtreffen des Skatclubs „Wer kommt…?!?“, bestehend aus den erfolgreichen Fußballern und deren Funktionsteam der 1980er und 1990er Jahre, im August des letzten Jahres entstand die Auffassung, dass diese fußballlose Zeit nicht zu akzeptieren ist und durch ein großes Engagement die Neugründung der Fußballherrenmannschaft mit dem gesamten Umfeld Obmann, Trainerteam, Cateringteam, Sponsoren, Fans, Schiedsrichter, Ausstattung usw. geschafft werden soll. Seit September 2022 hat sich ein sehr aktives Projektteam, bestehend aus Kai Sothmann, Patrick Kolbe, Heiko Hargens, Jan Gustmann und Holger Reimers zusammengefunden, um das Ziel „Teilnahme mindestens einer Herrenmannschaft am Punktspielbetrieb mit sofortigem Aufstiegspotential“ ab der Saison 2023/2024 zu realisieren. Unterstützung hat das Team kurze Zeit später durch die ehemaligen Führungsspieler der letzten Mannschaft des OSC Lasse Altrock, Jannik Peters und Dominik Gieser erhalten, die in der Projektarbeit tatkräftig mitarbeiten. Die drei Genannten haben auch als Spieler für die nächste Saison fest zugesagt. Wir sind in der Organisation und Struktur des Umfeldes rund um die Mannschaft sehr weit vorangeschritten. Als Trainer konnte Andre Anker aus Nordhastedt verpflichtet werden, das Trainerteam wird von Patrick Kolbe und Jan Gustmann vervollständigt. Nach einem erfolgreichen Fußballertreffen für interessierte Spieler im Februar und mit den erhaltenen festen Zusagen der Spieler für die neue Saison gehen wir davon aus, nächste Saison wieder Herrenfußball in Ostrohe anbieten zu können. Nun möchten wir uns gerne an die Ostroher Einwohner wenden und eine große Bitte aussprechen und um Unterstützung bitten. Weiterhin wird es für Spieler beim OSC kein Geld zu verdienen geben. Die neue Mannschaft soll allerdings als Motivation und Anreiz eine tolle Ausstattung erhalten und es sollen auch umfangreiche Trainingsmaterialien angeschafft werden. Weil die Mannschaft neu zusammengestellt wird und viele Spieler sich noch nicht kennen, ist auch ein Trainingslager zur Saisonvorbereitung geplant. Zur Finanzierung der Maßnahmen planen wir ein Crowdfunding durchzuführen. Dies ist eine sogenannte Schwarmfinanzierung und bedeutet, dass viele Geldgeber kleine oder größere Summen geben. Diese haben den Charakter einer Spende oder eines Sponsoring und sollen helfen, vorteilhafte Projekte zu realisieren. Als Plattform haben wir uns die Investitionsbank Schleswig-Holstein in Verbindung mit der Sparkasse Mittelholstein AG ausgesucht. Auf dieser Plattform haben wird unser Projekt vorgestellt und bitten nun möglichst viele Spender, uns zur Umsetzung unserer Ziele kleine oder größere Beträge zu spenden. Selbstverständlich werden wir Ihnen auf Wunsch nach Abschluss der Maßnahme eine Spendenbescheinigung zukommen lassen. Einfach auf www.wir-bewegen.sh einloggen und unser Projekt suchen, danach auf Details klicken und unterstützen. Im Verwendungszweck ist ein Spendencode einzutragen, so dass die Spende unserem Projekt zugeordnet wird. Die Spendenphase dauert 60 Tage. Sollte Ihnen dieser Weg zu aufwändig erscheinen, können Sie Ihre Spende auch gerne an folgenden Empfänger überweisen: Holger Reimers, IBAN DE92 2145 0000 0200 6038 18, Verwendungszweck OSC Herrenfußball Wir werden Ihre Spende dann für Sie weiterleiten. Die Sparkasse Mittelholstein AG hat sich bereit erklärt, jede eingehende Spende um 20% zu erhöhen. Vielen Dank für diese großartige Unterstützung. Der Skatclub hat auch spontan einen Betrag von 200,00 € überwiesen – vielen Dank. Wir hoffen, wir können Sie für unser Projekt begeistern und hoffen auf eine rege Spendenaktivität, um unser Ziel zu erreichen. „Wir wollen etwas Tolles schaffen“ Beste Grüße vom gesamten Projektteam, stellvertretend von Holger Reimers (Fußballobmann) Der OSC ist auf dem Weg, den Herrenfussball zurück ins Dorf zu holen! In der DLZ wurde ein toller Bericht über das aktuelle Projekt veröffentlicht. Schaut gerne rein!
Hast du Interesse den OSC bei dem Projekt zu unterstützen? Als Spieler oder auch neben dem Platz? Schreib uns gerne an! Quelle, Dithmarscher Landeszeitung, 14.01.2023 |
FOLGE UNS AUF FACEBOOK FÜR WEITERE NEUIGKEITEN!
Archiv
Mai 2025
Sparten
Alle
|