Der Ostroher Sport Club lädt seine Wikinger im Alter von 6 - 10 Jahren herzlich zum Wikingerschach ein!
Das Turnier findet am Mittwoch dem 14.07.2022 ab 14:30 Uhr auf dem Sportplatz statt! Wir freuen uns auf dich! Bei Fragen erreichst du mich so Gabi Boldt [email protected]
2 Comments
Gänsehaut am Spanngrund: Von so einer Unterstützung können Jugendfußballer nur träumen: Fast 300 Zuschauer säumten den Sportplatz an der Schule, Trommeln waren zu hören, die E- und D-Jugendlichen hatten ihre Stimmen geölt und feuerten an, was das Zeug hielt. Es galt, die C-Jugend des OSC zum Sieg über den BSC Brunsbüttel zu tragen. Der gelang eindrucksvoll. Mit 4:0 gewannen die Ostroher Junioren das letzte Saisonspiel und sicherten sich damit die Meisterschaft in der Kreisliga. Schon das Hinspiel hatten sie in Brunsbüttel gewonnen. Damals war es knapp – 2:1.
Diesmal bestimmten die Spieler von Trainer Magnus Ehlers sofort den Verlauf. David Schillinger nutzte die erste Chance und erhöhte nach einer Viertelstunde zum 2:0. Die drückend überlegene Heimmannschaft begeisterte weiterhin und sorgte durch Hark Dreyer in der 21. Minute mit einem Elfmeter für die Vorentscheidung, zumal einigen Brunsbüttelern die Nerven versagten. Ein Gästespieler musste wegen Beleidigung eines Mitspielers mit der Roten Karte vom Platz. In der zweiten Spielhälfte ließen die Ostrohe-Jungs weiterhin nichts zu. Erst in der Nachspielzeit kam Brunsbüttel zur ersten Chance, die Torwart Daniel Steincke zunichte machte. Vorher hatte Henry Schulz mit einem schönen Heber für den 4:0-Endstand gesorgt. Nach dem Spiel wurden Mannschaft und Trainer von Henning Peitz, dem Vorsitzenden des Kreisfußballverbandes, für die Meisterschaft geehrt und von den Zuschauern gefeiert. Ihr Jubel war im ganzen Ort zu hören, und dann verbrachten alle noch ein paar schöne Stunden am Sportplatz. Nordic Walking-Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger
Der Ostroher Sport Club (OSC) bietet auf Grund seines 50-jährigen Bestehens und des großen Erfolgs des im April/Mai durchgeführten ersten Kurses mit 19 Teilnehmern seinen 2. Nordic Walking-Kurs im August und September für Anfänger und Wiedereinsteiger mit Kursleiter Hans-Jürgen von Hemm an. In fünf Doppelstunden erfahren die Teilnehmer*innen alles über die Sportart, die zurzeit einen Boom verspürt. Das Allerwichtigste ist die ALFA-Technik, die jeder kennenlernen wird. Es sind die Grundlagen für die Körperhaltung sowie die Bewegung. A steht für Aufrechte Haltung, L für Langer Arm, F für Flacher Stock und A für Angepasste Schrittlänge. Neben der Bein- und Pomuskulatur werden durch den Einsatz der Stöcke auch Arm-, Schulter- und Rückenmuskeln trainiert. Bis zu 90% der Muskulatur werden trainiert, und wir werden je nach Leistungsfortschritt 60 bzw. 120 Minuten durch unsere wunderschöne Natur im Ostroher Moor und den Kreistannen walken. Nordic-Walking gehört zu den Ausdauersportarten und ist um bis zu 50 Prozent effektiver als Gehen ohne Stöcke. • Termine jeweils freitags von 16.30 bis 18.30 Uhr • Je Ausbildungseinheit 2-Zeitstunden inklusive Auf- und Abwärmung • Beginn: 19.08.2022 (NW 1+2), Theorie und Kennenlernen der ALFA-Technik (VENÜ) • Folgetermine: 26.08. (NW 3+4), 02.09. (NW 5+6), 09.09. (NW 7+8) > Festigung des Erlernten und Verfeinerung der Technik, Ernährungsberatung mit Christa Vollsen, Leistungsabnahme für 60-Minuten Nordic Walking-Laufabzeichen • Schlusstermin: 16.09. (9+10) Praxis Aufwärmung, Kontrolle des Erlernten, längere NW-Strecke, Abwärmen, Fazit und Ausgabe der Nordic Walking-Laufabzeichen und Teilnahmebescheinigungen • Treffpunkt: Dörpshus Ostroh`, Spanngrund 9a, Ostrohe • Nordic Walking-Stöcke sind vorhanden und können ausgeliehen werden. • Kostenbeitrag: Aktive OSC-Mitglieder (frei), Nichtmitglieder 50 € • Es wird witterungsbedingte Bekleidung und festes Schuhwerk empfohlen. • Etwas zu trinken ist mitzubringen. Die Übungseinheiten finden unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln statt. Verbindliche Anmeldungen werden bis zum Sonntag, 14. August 2022, 18.00 Uhr an folgende Telefonnummer erbeten: Hans-Jürgen von Hemm: 0171-2644996. Auch SMS und WhatsApp möglich. Am 21. Mai 2022 fand in der Ostroher Sporthalle im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums ein
Drums Alive-Event unter der Leitung von Simone Tietze (mobile Tanzschule) statt. Von 15-16 Uhr wurde eine Choreographie nach fetziger Musik einstudiert. Danach gab es noch ein gemütliches Beisammensein im Dörpshus. Für die 13 Teilnehmerinnen ein rundum gelungener Nachmittag. |
FOLGE UNS AUF FACEBOOK FÜR WEITERE NEUIGKEITEN!
Archiv
März 2025
Sparten
Alle
|