Es ist wieder soweit: Das Training und die Abnahme für das Sportabzeichen, auch für Nichtmitglieder des Vereins, beginnen!
Donnerstags um 19:00 Uhr kann auf dem Ostroher Sportplatz am Spanngrund trainiert bzw. die Anforderungen erfüllt werden. Folgende Termine sind vorgesehen: 08.06. - 15.06. - 22.06. - 29.06. sowie am 06.07.2023. Weitere Termine, auch nach den Sommerferien, werden veröffentlicht und sind nach Absprache möglich. Eine Anmeldung bei Silke Kolbe, Sportabzeichen-Spartenleiterin, ist zu den o.a. Terminen unter der Tel-Nr.: 0481 – 86 94 9 gewünscht.
0 Comments
Der Ostroher Sport Club verlieh die Sportabzeichen aus dem Jahr 2021. Im neuen Dörpshus
wurden in gemütlicher Kaffeerunde die Urkunden übergeben, und die Teilnehmer tauschten sich über das Sportabzeichenjahr, das mit Corona zu bewältigen war, aus. Besonders groß war die Freude bei den Vertretern der Laufsparte, als bekannt wurde, dass sie im Teamwettbewerb mit einer Prämie belohnt wurde. Die Laufsparte bestand im vergangenen Jahr 20 Jahre, und die Jubiläumsveranstaltung soll Ende August nachgeholt werden. Da ist der Geldsegen gern gesehen. Auch die Jugend im Verein war wieder fleißig. Beide Fußball- Mannschaften der C-Junioren nahmen teil und legten die Prüfungen ab. Für viele Jugendliche war es nicht die erste Teilnahme. Das Sportabzeichen in Bronze erwarben Finn Lukas Ehlers (3. Prüfung) und Jörn Robert Philipp (3), Silber: Majd Sawan (1), Leon Schulz (2), Mirko Müller (5) und Tjark Reimers (5), Gold: Julian Schillinger (1), Maurice Avemarie (2), Ben Linau Hein (2), Marten Schilly (2), Hark Dreyer (3), Lasse Prütz (3), Aaron Hinck (4), Hannes Tagge (4), Fabian Hohmann (6) und Daniel Steincke (7). Des Weiteren haben sich folgende Jugendliche erfolgreich bewährt. Das Sportabzeichen in Bronze bekam Paul Waschnewski (2) verliehen, Silber: Max Hermann Gempf (1) und Sophie Waschnewski (2), Gold: Marte Reimers (5). Über den Ostroher SC legten auch Sabine Karstens, Ursula Lau, Ines Nissen, Annika Pleier und Lena Söth von der Rettungswache in Ostrohe das Sportabzeichen ab. Diese Kooperation besteht seit mehreren Jahren, ebenso wie die Zusammenarbeit mit den Schulen am Moor. Am Standort Süderholm schafften 45 Kinder die Bedingungen und am Standort Ostrohe 37 Kinder. Im Erwachsenenbereich freuten sich Julia Paulsen (5) und Silke Stange (19) über Silber. Gold erlangten Antje Masannek (2), Maren Barmwater (3), Holger Reimers (4), Karen Bojens (9), Ute Möller (10), Christoph Sieß (11), Daniela Wolf (11), Maren Pycha (15), Horst Rohwer (17), Birgit Reinhardt (20), Maren Oesau (21), Anke Rohwer (23), Kerstin Matthiessen (23), Behrend Bendtschneider (27), Silke Kolbe (29), Astrid Jorbahn (33), Helga Schlegel (38) und Marga Petter (39). Da die ersten fünf Abnahmetermine im Juni nur sehr dürftig angenommen wurden, werden neue Termine nach den Sommerferien und dem Urlaub nur nach Anmeldung durchgeführt. Info unter 0481/86949. von Silke Kolbe Sportabzeichen-Abnahme im Juni!
Jeden Mittwoch um 19.00 Uhr wird auf dem Ostroher Sportplatz am Spann- grund für das Sportabzeichen trainiert und es werden auch Disziplinen abgenommen, Nichtmitglieder des Vereins können auch daran teilnehmen. Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des OSC sollen so möglichst viele Sportlerinnen und Sportler animiert werden, es beim Sportabzeichen zu probieren. Abnahmetermine vor den Sommerferien sind der 01.06. / 08.06. / 15.06. / 22.06. und der 29.06.2022, weitere Termine folgen! Um rechtzeitige Anmeldung zu den o.a. Abnahmeterminen wird gebeten. Bei Fragen steht die für das Sportabzeichen beim OSC verantwortliche Spartenleiterin S. Kolbe unter der Tel. 0481/86949 gern zur Verfügung. Sportabzeichen bei den Schulen am Moor in Ostrohe und Süderholm
Die Zusammenarbeit der Schulen am Moor mit dem Ostroher Sport Club hat, wie in den Jahren zuvor, wieder hervorragend geklappt. Voller Elan und mit ganz viel Spaß konnten die Schülerinnen und Schüler in Ostrohe und Süderholm im September 2021, natürlich unter Einhaltung aller Coronaauflagen, im Rahmen der Bundesjugendspiele auch die Bedingungen für das Sportabzeichen erfüllen. Dieses wurde wieder in bewährter toller Zusammenarbeit mit dem Ostroher Sport Club und der Sportabzeichen-Prüferin Silke Kolbe, Gabi Boldt als Sportfachkraft und Prüferin sowie den Lehrkräften beider Standorte durchgeführt. An einem Donnerstag legten die Süderholmer Kinder vor und erreichten 45 Sportabzeichen. Am darauf folgenden Freitag waren die Ostroher Kinder am Zuge und legten 37 Sportabzeichen ab. Besondere Freude kam auf, als bekannt wurde, dass der Klasse 4 b aus Ostrohe im Klassenwettbewerb eine Prämie zugelost wurde und sie somit für ihr Können und ihren Eifer belohnt wurden. Text und Bild: Silke Kolbe Ab dem 17. Juni 2020 wird wieder jeden Mittwoch um 19:00 Uhr auf dem Sportplatz in Ostrohe, Spanngrund 9, für das Sportabzeichen trainiert und auch abgenommen. Dieses gilt auch für die Sommerferien. Bei der Durchführung gelten die allgemein bekannten Abstands-, und Hygienevorschriften. Weitere Informationen und Anmeldung bei Silke Kolbe, Tel.: 0481 – 86 9 49. ![]()
SPORTABZEICHEN
Der Ostroher Sportclub bietet auch im September allen Interessenten (auch nicht Nichtmitgliedern) die Möglichkeit, das Sportabzeichen zu erwerben. Als Trainingstage wurden folgende Termine festgelegt: Jeweils mittwochs um 19.00 Uhr am 04.09., 11.09., 18.09. und letztmalig am 25.09. Treffpunkt ist an der Ostroher Sporthalle. Weitere Termine möglich nach Absprache mit S. Kolbe unter Tel.: 0481/86949 SPORTABZEICHEN
Die Termine für die Abnahme des Sportabzeichens: jeweils Mittwoch um 19:00 Uhr am; 05.06.2019 - 12.06.2019 - 26.06.2019 - 03.07.2019 - 10.07.2019 weitere Termine auf Absprache mit Silke Kolbe, 0481/86949. Ostroher Sport Club beim Sportabzeichen erfolgreich!
insgesamt 137 Sportabzeichen verliehen Auf ein erfolgreiches Sportabzeichenjahr 2018 kann der Ostroher Sport Club wieder zurückblicken. Silke Kolbe, Sportabzeichenprüferin und Spartenleiterin, ließ nicht unerwähnt auf die jahrelange und hervorragende Zusammenarbeit mit den Schulen am Moor mit den Standorten in Süderholm und Ostrohe hinzuweisen. Bei den ausgeführten Bundesjugendspielen und im Sportunterricht konnten insgesamt 41 Schülerinnen und Schüler des Schul-Standortes Süderholm und 65 Schülerinnen und Schüler des Standortes Ostrohe über den Ostroher Sport Club ihr Sportabzeichen erringen. Auch mit der Rettungswache in Ostrohe wurde dieses Jahr zusammengearbeitet und es absolvierten 5 Rettungssanitäterinnen erfolgreich die Bedingungen. Im Gemeinschaftsraum der Schule in Ostrohe wurden die Sportabzeichen in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen verliehen. Hierbei wurde noch einmal von Silke Kolbe der Eifer und der Ehrgeiz der Absolventen gelobt. Das goldene Abzeichen wurde von vielen anvisiert und auch erfolgreich erreicht. Die Neulinge und die Jubilare erhielten etwas Süßes und Blumensträuße, um deren Eifer noch einmal hervorzuheben. Bei den Jugendlichen erhielt das Sportabzeichen in Silber Marten Lorenz (6. Prüfung) und bei den Erwachsenen erhielten das Deutsche Sportabzeichen in Bronze: Harald Brückner (6. Prüfung), des Weiteren in Silber: Andreas Beutel-Scholz (1), Ines Buck (1), Heiko Hargens (1), Gesa Christin Staben (1), Michael Jorbahn (8) und Silke Stange (16). Alle anderen Absolventen schafften die Bedingungen für das Abzeichen in Gold: Maren Barmwater (1), Sabine Karstens (1), Ursula Lau (1), Lena Söth (1) Karen Bojens (6), Ute Möller (7), Heike Kracht (8), Jürgen Kracht (8), Christoph Sieß (8), Daniela Wolf (8), Jutta Carstensen (11), Maren Pycha (12), Horst Rohwer (14), Maren Oesau (18), Birgit Reinhardt (18), Kerstin Matthiessen (20), Anke Rohwer (20), Behrend Bendtschneider (24), Silke Kolbe (26), Astrid Jorbahn (30), Helga Schlegel (35), Marga Petter (36) und Hans-Jürgen von Hemm (38). Foto und Text: Silke Kolbe SPORTABZEICHEN
Sportabzeichentraining beim OSC Der Ostroher Sport Club lädt alle Mitglieder und Interessierte zum Training für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens ein. Das erste Training findet am Mittwoch, den 29. August um 19.00 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Ostroher Sporthalle. Weitere Trainingstage sind jeweils mittwochs, den 05.09., 12.09., 19.09.sowie am 26.09. Termine für Mannschaften können nach Absprache mit der Spartenleiterin Silke Kolbe, Telefon 0481-86949, vereinbart werden. SPORTABZEICHEN
Termine zur Sportabzeichen-Abnahme sowie zum Training vor den Sommerferien: 5. Juni - 12. Juni - 21. Juni - 28.Juni - 3. Juli und 10. Juli 2018, immer Dienstags um 18.00 Uhr an der Ostroher Turnhalle. Weitere Termine nach Vereinbarung! Hierzu wird um telefonische Kontaktaufnahme bei Spartenleiterin Silke Kolbe unter 0481-86949 gebeten. Die Termine nach den Sommerferien werden gesondert mitgeteilt! |
FOLGE UNS AUF FACEBOOK FÜR WEITERE NEUIGKEITEN!
Archiv
Juli 2023
Sparten
Alle
|