OSTROHER SPORT CLUB

  • Start
  • Neuigkeiten
  • Der Verein
    • Termine
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kontakt
  • Sparten
    • Fit für Jedermann
    • Freizeitgruppe
    • Fussball >
      • Herren
      • B-Junioren
      • C-Junioren
      • C-Junioren II
      • D-Junioren
      • E-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
      • Altherren
      • Schiedsrichter
    • Gymnastik
    • Kinderturnen
    • Laufen
    • Nordic Walking
    • Pilates/Yoga
    • Reiten
    • Tischtennis
    • Walking Football
    • Volleyball
    • Sportabzeichen
  • Mitglied werden
  • Start
  • Neuigkeiten
  • Der Verein
    • Termine
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kontakt
  • Sparten
    • Fit für Jedermann
    • Freizeitgruppe
    • Fussball >
      • Herren
      • B-Junioren
      • C-Junioren
      • C-Junioren II
      • D-Junioren
      • E-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
      • Altherren
      • Schiedsrichter
    • Gymnastik
    • Kinderturnen
    • Laufen
    • Nordic Walking
    • Pilates/Yoga
    • Reiten
    • Tischtennis
    • Walking Football
    • Volleyball
    • Sportabzeichen
  • Mitglied werden
Bild

Ein läuferischer Rückblick

20/4/2018

4 Comments

 
LAUFEN

Von Drelsdorf über Kiel, Barcelona, St. Michaelisdonn, Hannover und Brunsbüttel nach Hamburg:  Ein läuferischer Rückblick

Am 4. Februar beendeten fünf unserer Läufer erfolgreich die Winter-Laufserie in Drelsdorf. Trotz widriger Wetterbedingungen machten sie sich nach einer Einführungsrunde auf den 5 km langen Rundkurs, um den Halbmarathon bei Schnee und Minustemperaturen zu bewältigen. Nach vier eisigen Runden kamen Jörg, Anke, Jürgen, Jean und Horst ins Ziel gestürmt. Für Jörg war es ein tolles Debüt in 1:47:00. Vielleicht ließ Anke ihm deswegen den Vortritt und kam zwei Sekunden später ins Ziel und Jürgen folgte kurz darauf in 1:49:34. Jean verfehlte die magische Grenze von unter zwei Stunden ganz knapp und lief seinen zweiten Halbmarathon in einer Zeit von 2:00:59. Horst musste den Rundkurs leider alleine bewältigen, weil Heike der Grippewelle nicht ausweichen konnte, und kam nach 2:13:58 mit gefrorenen Härchen auf den Armen ins Ziel.​
Bild
(v. l. Jean Schwabrow, Jürgen Kracht, Jörg Barmwater, Anke und Horst Rohwer in Drelsdorf)
Wie heißt es so schön: Nach dem Lauf ist vor dem Lauf?! Und so ging es 14 Tage später an die Kieler Förde, um sich so richtig zu quälen. Denn in der Landeshauptstadt blies ein eisiger Ostwind, der den Teilnehmern wirklich alles abverlangte. Jörg und Jean wollten den Lauf deswegen wohl so schnell wie möglich hinter sich bringen und liefen beide eine neue persönliche Bestzeit über die 21, 1 km. Jörg kam nach 1:43:49 ins Ziel und Jean knackte die Zweistunden-Marke und durfte nach 1:58:06 wieder in die Wärme. Unter den Ostwind-Bezwingern und Halb-Marathonis waren auch Kai (2:05:17); Heike (2:26:49) und Jürgen (1:50:54). Die Sturmböen konnten Anke nicht daran hindern, über die gesamte Distanz an den Start zu gehen. Sie lief den Marathon in 3:53:07 und belegte den ersten Platz in ihrer Altersklasse und war an diesem Tag die neuntschnellste Frau. 
Bild
Anke Rohwer beim famila Marathon in Kiel
Zwei Mitglieder unseres Laufteams bevorzugten da lieber wärmere Gefilde, und so machten sich Axel und Elke im März auf den Weg nach Barcelona, um die katalanische Hauptstadt im Laufen zu erobern. Bei sommerlichen Temperaturen und begleitet vom spanischen Temperament der Zuschauer absolvierten sie einen tollen Marathon, der sie an viele Sehenswürdigkeiten vorbeiführte. Ein Städtetrip der besonderen Art!
Bild
Axel Midwer in Barcelona
Im März fiel dann auch der Startschuss für den diesjährigen Dithmarschen Cup. Wie in jedem Jahr bildete der Donner Frühlingslauf am 25. März den Auftakt der beliebten Laufserie und so machten sich drei Läufer auf den Weg nach St. Michaelisdonn, um die ersten Punkte für den Cup zu sammeln. Caro, Anke und Horst kamen erfolgreich nach 11,4 km ins Ziel. Zeitgleich fand in Kiel der Hochbrückenlauf statt. Jens suchte dort die Herausforderung und lief nach 1:36:30 über 16,5 km glücklich ins Ziel.
Anfang April machten sich dann Anke und Horst auf den Weg zu einem Städtetrip der besonderen Art. Für sie ging es in die niedersächsische Landeshauptstadt, um an der 28. Auflage des Hannover Marathons teilzunehmen. Bei sommerlichen Temperaturen lief Anke in 3:49:55 auf den zweiten Platz in ihrer Altersklasse und Horst war dankbar, dass er sich „nur“ für die halbe Distanz entschieden hatte und nach 2:32:01 wieder Schatten aufsuchen konnte.
Am 15. April fand dann mit dem Elbelauf der zweite Lauf des Dithmarschen Cups statt. Anke, Jean, Jürgen und Heike nahmen erneut die 21,1 km in Angriff, während sich Caro, Dieter und Jens für die 10 km entschieden. Der April zeigte mal wieder, dass er macht, was er will und so lief unser Team im Regen den Deich entlang. Trotz Nässe und Kälte konnten tolle Zeiten erreicht werden. Jürgen lief den Halbmarathon in 1:45:17, dicht gefolgt von Anke in 1:45:30. Heike konnte sich im Vergleich zu Kiel deutlich steigern und lief in tollen 2:13:18 über die Ziellinie. Jean kam nach 2:05:33 pitschnass ins Ziel.  Jens lief die 10 km in 53:33, Dieter war nach 58:39 im Ziel und Caro kam nach 1:03:58 ins Ziel. 
klicken.
Bild
v. l. Jean, Heike, Caro, Anke, Jürgen, Jens und Sven; es fehlt Dieter Westensee
Der April begann mit einem Marathon in Hannover und sollte mit einem Marathon in Hamburg enden. Am 29. April machte sich ein großes Team aus Einzel- und Staffelläufern auf den Weg nach Hamburg, um an der 33. Auflage des Haspa Marathons teilzunehmen….
4 Comments
Frank Seddig
5/5/2018 22:49:09

Ein wirklich guter Bericht. Danke. Gerne weiter so, Maren.

Reply
Sven Sonnenberg
6/5/2018 00:05:46

Klasse Bericht. Vielen Dank.

Reply
Jochen Bendtschneider
6/5/2018 06:23:03

Super Bericht!

Reply
Jürgen Kracht
6/5/2018 09:01:19

Super Maren.... toller Bericht 👍

Reply



Leave a Reply.

    FOLGE UNS AUF FACEBOOK FÜR WEITERE NEUIGKEITEN!

    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017

    Sparten

    Alle
    Fit Für Jedermann
    Fussball
    Gymnastik
    Kinderturnen
    Laufen
    Nordic Walking
    Pilates
    Reiten
    Sportabzeichen
    Tanz Sport Spaß
    Tanz Sport Spaß
    Tischtennis
    Verein

Ostroher Sport Club e.V.
Helmut Wagner
​1. Vorsitzender

Geschäftsstelle
Ostroher Sport Club e.V.
Der Vorstand
Torfweg 8  in 25795 Weddingstedt

Downloads
Schaden melden
Impressum
Datenschutz
START               |               NEUIGKEITEN               |               ​DER VEREIN               |               ​SPARTEN               |               ​MITGLIED WERDEN
Bild
© 2022 Ostroher Sport Club e.V.  Alle Rechte vorbehalten